Mistral - Hereinspaziert: Der gläserner Beistelltisch des tschechischen Gestalters B

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Wenn Bořek Šípek mit Glas arbeitet, ist er in seiner Welt. Der tschechische Architekt und Designer hat das Material von klein auf kennengerlernt, indem er seinem Stiefvater, dem böhmischen Glaskünstler René Roubiček, über die Schulter schaute. „Dennoch wollte ich nie Glaskünstler werden. Mit nur einem einzelnen Material zu arbeiten, ist eine Begrenzung, die deine Arbeit immer negativ beeinflussen kann. Man muss für alles offen sein. Dennoch ist Glas in meinem Leben sehr wichtig als eine Form der Entspannung“, erzählt der 1949 geborene Gestalter, der in den achtziger Jahren seine ersten Erfolge feierte und mit der Einrichtung der Pariser Lagerfeld Boutique weltweit für Aufsehen sorgte. Geradezu leichtfüßig zeigt sich der Tisch Mistral, den Šípek 2012 für das Mailänder Möbellabel Sawaya & Moroni entwarf. Fünf Beine, die sich von tellerartigen Ablagen zu gefährlich spitzen Absätzen verjüngen, ließ er zu einer dreidimensionalen Collage miteinander verschmelzen. Trotz seiner Stabilität, die...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten