Mindesteinbauhöhe der Esse über Gasherd

Heinzl

Gäste
Hallo!

Vielleicht bin ich im falschen Forum, aber weiß jemand etwas dazu?
Irgendwo habe ich gehört, daß es bei Gas einen Mindestabstand (90cm?) gäbe.

Wäre sehr nett, wenn jemand etwas dazu weiß oder einen aussagekräftigen Link für mich hätte.



Danke, Heinz
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hallo Heinzl,

das hängt von der Leistung der Esse ab, und steht in der Regel in der Bedienungs.. bzw. Anbauanleitung.... die man bei vielen Herstellern im Internet einsehen, oder auch runterladen kann.

:emoji_slight_smile: Helmut
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Wie schon gesagt der Hersteller weiß es am besten.

Als Richtwert kenne ich 650mm als min. Abstand. In den meisten Fällen ist das aber schon von Bedienkomfort zu niedrig.
Ich hänge die Hauben wenn möglich auf 750-800 mm bei besseren Hauben auch höher.

MfG Homer
 

Heinzl

Gäste
Es geht um die Auslegung einer Eigenbau-Esse.

Wir haben ein einzelnes 5-Flammen Germania-Kochfeld erworben.
Über dessen 5KW-Wokbrenner kann man bei "Vollgas" aber noch in Augenhöhe nicht die Hand drüberhalten.

Die Anleitung schweigt sich dazu aber aus.



Heinz
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hallo Heinz,


das Gehäuse hast du gebaut... und den Lüfterbaustein woher.. oder ALLEs selbst gebastelt... ? An sonsten hilft nur, nach Essen mit der gleichen Luftleistung u. Filterfläche zu suchen, und deren Angaben zu übernehmen. Je größer die Saugleistung um so weiter weg von der Feuerstelle. Frag mal bei deiner Haftpflicht u. Hausratvers. ... . ob die zahlen wenn die Hütte wegen so einem Eigenbau anbrennt. :emoji_wink:

:emoji_slight_smile: Helmut
 

klotzkopf

ww-ulme
Registriert
5. April 2009
Beiträge
173
Ort
Leverkusen
Frag mal einen Imbisbudenbauer (Großküchentechnik)
Dort bekommst Du Abzughauben nach Mass
Die Front kann mit Flammschutzfilter / Prallplatten ausgerüstet werden.
Optional kann dahinter ein Metalldrahtfilter liegen. Diese Teile kannst Du in die Spülmaschine stecken.

Wok ? Das nennt sich zwar Wokbrenner - ist aber keiner. Woks werden in der Mitte geheizt. Die hierzulande vertriebene "Wokbrenner" heizen in der Fläche.
Sinnvoll ist eine Abführung der Abluft nach Aussen. Sonst geht deine Küche im Fett unter. In diesem Fall musst du die Luftzufuhr sicherstellen.
Achja - mein derzeitiger Favorit unter den Reinigern Multistar, Hersteller Gescha
1 ltr um 20€ mit Sprühflasche zu verwenden.

Grüße und viel Spass beim Brutzeln
Helmut
 
Oben Unten