100cm Umfang entspricht aber nur rund 32cm Durchmesser... wenn ich richtig gerechnet habe

Die unterste Grenze die ich gattern lasse sind 50-60 cm Durchmesser, was einen Umfang von rund 190cm bei 60cm durchmesser entspricht. Und da ist die Ausbeute schon nicht so groß, da hat Ben schon recht.
Einschnittmaß ist dann aber auch 52mm, wenn dünner eingeschnitten wird sieht es besser aus.
Es kommt auf den Verwendungszweck an.
Bedenke, es muss ja auch noch gehobelt werden.
Und dann spielt es eine Rolle wie lang deine benötigten Werkstücke sein sollen.
Für einen 2Meter Tisch zum Beispiel der rund 40mm Stärke haben soll, brauchst du in etwa einen 52 Einschnitt.
und bei 2,5 Meter dann entsprechend mehr.
Wenn das Material “krumm” ist, dann leicht mehr.
Und vor dem Einschnitt ist es auch sinnvoll, sich über die Länge der Bohlen Gedanken zu machen.
Ich habe meist 3m, wobei es mich da aber auch immer reut, wenn ich nur 2m am Ende brauche, und 1m Meter verbrannt wird.
Du kannst aber nicht genau auf Endmaß schneiden, da stirnseitig je nach Trocknungsmethode immer Risse auftreten, die je nach Holzart größer und kleiner sind.
4 und 5 Meter habe ich auch, aber da ist das Handling sehr schwierig und alleine schon nicht mehr zu bewerkstelligen.