stronoff
ww-kastanie
- Registriert
- 31. Mai 2007
- Beiträge
- 25
Hallo Zusammen!
Ich habe immer wieder Schwierigkeiten mit der Genauigkeit beim Sägen.
Beim Zusägen einer Fichte - Platte (5 x 2,2m) für Regalteile fehlen mir bei einer Länge von 2m gerne mal 3mm nach dem Absäumen.
Man kriegt das dann "zwar immer irgendwie hin", aber ärgern tut's mich trotzdem wie Hund!
Ich verwende, denke ich vernünftiges Werkzeug. Festool TS55 mit entsprechender Führungsschiene, Metermaß.
Wie machen Profis das?
Erzielt man mit einem Bandmaß eine höhere Genauigkeit?
Wie sägt man Millimeter- und Winkelgenau (damit 90 Grad auch 90 Grad Winkel sind).
Oder stell' ich mich einfach zu blöd an?
Erzielt man mit einer Formatkreissäge "quasi automatisch" eine höhere Genauigkeit?
Auch wenn das vielleicht eine dumme Frage ist, wäre ich dankbar für Antworten. Bei der Suche im Forum fand ich auf eine solch "triviale" Frage leider keine Beiträge.
Gruß
Stefan
PS:
Vielen Dank an all die netten Leute im Forum die Neulingen bereitwillig Auskunft erteilen.
Ich habe immer wieder Schwierigkeiten mit der Genauigkeit beim Sägen.
Beim Zusägen einer Fichte - Platte (5 x 2,2m) für Regalteile fehlen mir bei einer Länge von 2m gerne mal 3mm nach dem Absäumen.
Man kriegt das dann "zwar immer irgendwie hin", aber ärgern tut's mich trotzdem wie Hund!
Ich verwende, denke ich vernünftiges Werkzeug. Festool TS55 mit entsprechender Führungsschiene, Metermaß.
Wie machen Profis das?
Erzielt man mit einem Bandmaß eine höhere Genauigkeit?
Wie sägt man Millimeter- und Winkelgenau (damit 90 Grad auch 90 Grad Winkel sind).
Oder stell' ich mich einfach zu blöd an?
Erzielt man mit einer Formatkreissäge "quasi automatisch" eine höhere Genauigkeit?
Auch wenn das vielleicht eine dumme Frage ist, wäre ich dankbar für Antworten. Bei der Suche im Forum fand ich auf eine solch "triviale" Frage leider keine Beiträge.
Gruß
Stefan
PS:
Vielen Dank an all die netten Leute im Forum die Neulingen bereitwillig Auskunft erteilen.