Meine erste Wandelschale

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Da ich erst seit kurzem unter die Holzwürmer gegangen sind beschäftigen sich meine Projekte noch mit dankbaren Nachbauten aus zbsp. der letzen Holzwerken.

Das ist meine erste Wandelschale.

20150104_151353_resized.jpg

Noch aus einfachem Fichtenholz, ist ja der Prototyp dafür aber schön geschliffen und mit Osmo gewachst.

Die kürzeren Stäbe haben sich aus der Not ergeben da mit beim Bohren der 8mm Löcher so knapp am Rand das doch eher weiche Fichtenholz teilweise zerrissen ist. :rolleyes:
Die nächsten Leistchen werden definitiv etwas stabiler als 5x20mm das ist schon ein wenig sehr zart.

Zudem plane ich die nächste Schale nicht mehr mit Gewindestäben zu verunstalten sondern einen 8mm Buchenstab als Drehpunkt zu verwenden.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.576
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo,
das ist ja eine abgefahrene Sache. Was ist der Trick, dass die Schale nicht zusammenklappt? Habe ich da etwas übersehen?
Gruß Werner
 

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Das ist ganz einfach, die beiden "Achsen" der Schalen sind M8er Gewindestangen mit vorne und hinten jeweils Muttern.
Diese zieht man einfach so fest zusammen das man die Fächer noch verstellen kann sie sich aber nicht mehr von selbst zusammenlegen. :emoji_wink:

Es empfiehlt sich beim ersten Zusammendrehen Beilagscheiben zu verwenden da sich die Muttern sonst ins Holz drücken könnten.
Die Beilagscheiben einfach nach erfolgreichen "Einstellarbeiten" wieder entfernen.
 
Oben Unten