Mein Gartenhaus bekommt Mitesser!

splits11

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2010
Beiträge
2
Ort
Duisburg
Hallo liebes Forum,
bitte entschuldigt den etwas komischen Threadtitel, aber er beschreibt genau mein Problem:
Ich habe vor einem Jahr ein Gartenhaus selbst gebaut. Dabei habe ich Rauspund verwendet und diesen auf der Außenseite mehrfach mit Xyladecor-Holzschgutzlasur gestrichen.
Nun habe ich gestern gesehen, dass sich auf einigen Brettern ca 0,5 mm lange Nasen bilden, die halt aussehen wie Mitesser. Sie haben eine hellbraune Farbe und eine etwas härtere Konsistenz. Reibe ich darüber, bilden sich weiße/hellgraue Schlieren.
Das Problem tritt nach meinen Beobachtungen nur dort auf, wo die Sonne hinkommt.

Kann mir jemand sagen, was das ist, und was ich dagegen tun kann?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Mithilfe.

Schöne Grüße
Markus
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Markus,

nach Deiner Beschreibung handelt es sich - wie Dirk schon erwähnt hat - mit großer Wahrscheinlichkeit um Harztropfen.

Das Ausharzen ist ein natürlicher Prozess der Holztrocknung und tritt meist im ersten Jahr auf. Dunkle Lasuren können diesen Vorgang noch verstärken.

Sollten Dich die Harztropfen stören, so bleibt als Abhilfe nur deren mechanische Entfernung nach dem Aushärten.


Grüsse

Elmar

PS: Die kleinen Harztropfen an meinen Klappläden gehen nun in ihr 27. "Lebensjahr" und gehören einfach dazu.
 

splits11

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2010
Beiträge
2
Ort
Duisburg
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.:emoji_slight_smile:
Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen.

Bis jetzt kannte ich Harz halt nur als dicke klebrige Masse die aus einem mehr oder weniger großen Riss in der Oberfläche austritt.
Hunderte oder tausende von winzigen Pickeln habe ich so noch nie gesehen. Ebenfalls die weiße Schliere war mir nicht bekannt.

Aber es stimmt: Eben habe ich mir die Dinger mal im Sonnenlicht angeguckt. Beim näheren Hinsehen ist da der bekannte "Bersteinschimmer".....

Habt vielen Dank nochmals.

Schöne Grüße
Markus
 
Oben Unten