Medienfassade von Haver & Boecker in der Innovation City von Skolkovo

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Das vom Architekten Boris Bernaskoni entworfene Gebäude „Hypercube“ ist das erste Hightech-Bauwerk in der zukünftig 400 Hektar großen Technologiestadt in Skolkovo in der Nähe von Moskau.

Der „Hypercube“
Der Architekt Boris Bernaskoni entschied sich für eine gleichermaßen funktional wie auch optisch ansprechende Fassadengestaltung aus 3.200 m² Edelstahlgewebe mit 415 m² Medienfassade IMAGIC WEAVE®. Das Architekturgewebe aus Edelstahl wurde für dieses Bauvorhaben speziell nach Kundenwunsch entwickelt. Dabei ist ein neuer Gewebetyp entstanden – EGLA-MONO 4961.

Bernaskoni beschreibt den Hypercube als die Architektur einer neuen Generation, ein Gebäude, das nicht nur in der Dimension des Raumes, sondern auch in der Dimension der Zeit und Kommunikation existiert – geplant um flexibel auf Benutzeranforderungen zu reagieren.
Als Sprachrohr des Gebäudes passt sich die transparente Medienfassade flexibel an verschiedene Benutzeranforderungen an. So können Besuchergruppen durch die Fassade beispielsweise mit Nachrichten, Videos und Präsentationen begrüßt werden.

Die Medienfassade
Insgesamt unterteilt sich die Medienfassade in zwei Bereiche: Hauptscreen und Laufschriftbereich. Der 23 Pixel hohe Laufschriftbereich befindet sich am unteren Rand der Gewebefassade und zieht sich nahtlos um alle vier Fassadenseiten. 322 x 186 Pixel bilden den 234 m² großen Hauptscreen auf der Nordfassade.

Alle Systembereiche der Medienfassade mussten bei diesem Projekt spezielle Anforderungen erfüllen. Es musste gewährleistet sein, dass das gesamte System für die extremen Minustemperaturen in Russlands Wintern ausgelegt ist. In diesem Zusammenhang wurde ein zusätzliches Temperaturmanagementsystem eingebaut, das zum Schutz der Medienfassade die gesamte Anlage bei einer Außentemperatur von - 30°C ausschaltet.

Einfache Bedienung der Medienfassade
Die Steuerungstechnik der Medienfassade befindet sich im Innern des Gebäudes auf vier Kontrollräume verteilt. Trotz der Komplexität dieser Technik ist die Bedienung der Medienfassade denkbar einfach und kann vom Kontrollraum, drahtlos mittels Smartphone oder Tablet PC sowie per Fernwartung von jedem Ort der Welt erfolgen.

Service & Support
Haver & Boecker bietet als Systemanbieter der transparenten Medienfassade IMAGIC WEAVE® von der Beratung und Planung, über die Gewebeproduktion und Installationseinweisung bis hin zur Inbetriebnahme der Medienfassade mit Software- und Hardwareschulungen ein umfangreiches Gesamtpaket aus einer Hand an.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten