MDF-Platten schwarz eingefärbt

Unregistriert

Gäste
Bin schon länger auf der Suche nach MDF-Platten schwarz eingefärbt, mind. 40 mm dick.
Kann mir jemand sagen, ob es die Platten in 40 mm oder dicker überhaupt gibt? Am liebsten wären mir 60 mm.
Oder gibt es wenigstens MDF natur in diesen Stärken und kann man mit einer schwarzen Lasur eine ähnliche Optik erreichen?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

40 mm MDF gibt es auf Anfrage von einigen Herstellern oder unter Umständen auch Restbetsände aus größeren Aufträgen. Plattenhandel abtelefonieren.
Das einfärben ist mit schwarzer Beize relativ problemlos möglich. Bei anderen Farbtönen ist das schwieriger da MDF sehr saugfähig ist und es so sehr leicht zu Flecken führt. Bei schwarz no problem.
Problem dürfte eher die Stärke von 60 mm sein. Teilweise erhältlich ist noch 52 mm.
Wenn man die Kanten nicht sieht könnte man auch 3* 19 MDF aufeinanderleimen.
Die Leimfugen werden halt vermutlich recht deutlich sichtbar.
Bekanntestee Hersteller von eingefärbtem MDF dürfte die Fa. Glunz sein www.glunz.de. Einfach nachfragen.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Carsten,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe gerade ein Möbelstück gefunden, das aus Mdf-Platten mit Wabeneinlage als Sanwichelement mit 80 mm hergestellt ist. Allerdings sind die Oberflächen furniert. Die Schnittkanten sind aus Spanplatten, auch furniert. Leider bekomme ich aber ohne die Furniere ja nicht die gewünschte Optik einer massiven (MDF-)Platte.
Oder hast Du hier vielleicht eine Idee oder weißt mir einen Hersteller dieser Sandwichplatten?

Bärbel
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

für mich bekanntester Herstelelr von Sandwichplatten ist die FA Thermopal. www.thermopal.de
Weitere Hersteller von Waben und anderen Leichtbauplatten gibt es in einer guten Übersicht der Fachzeitschrift bm.
http://www.bm-online.de/bm/live/bm_marktuebersichten/psfile/pdf/67/Leichtbau_4304537b5cda2.pdf

Je nach zweck kannst du dickere Platten ja auch mit beidseitig beplanten Rahmen herstellen. MDf gibt es schließlich auch in 4 mm. Sollen Fachbodenträger und sonstieg beschläge drin halten würde ich min 13 mm Seiten machen.
Der Rahmen kann aus FI oder notfaöös auch Plattenwerkstoff sein. Hab auf die Weise auch schon mal ne Stollenwand mit 80 mm Stollen gebaut. Sah sehr massiv aus (zudem die Verkleidung aus dünnen Granitplatten bestand).
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Carsten,

nochmals vielen Dank für Deine tollen Tipps. Das hilft mir jetzt auf jeden Fall weiter. Und falls ich dann doch noch Fragen habe, weiß ich ja jetzt, wo ich sie stellen kann.

lg
Bärbel
 
Oben Unten