Unregistriert
Gäste
Hallo Forum!
Ich baue mir momentan ein TV-Rack, und bin gerade beim anstreichen der MDF-Platten. Ich hab aber die Befürchtung, dass ich irgend etwas falsch mache, denn das Resultat ist nicht berauschend..:-/
vielleicht könnt ihr mir helfen. Folgendes habe ich gemacht (eine kleine Geschichte ):
Ich hab "Weißlack hochglänzend" und MDF-Platten (19mm dick) gekauft. Oben und unten ist so eine weiße Schicht, die laut Holzhandelmitarbeiter das Grundieren überflüssig macht. Also habe ich die Schnittkanten mit nem Deltaschleifer (180er Papier) abgeschliffen und die Kanten entgratet. Danach mit einem trockenen Tuch den Staub abgeputzt und die Farbe aufgerührt.
Soo, langsam wird's interessant *g*. Ich hab dann eine Schaumstoffrolle zum auftragen genommen. Ging m.E. ganz gut. War das ok so?
Ich hab jeweils eine Seite lackiert und dann die Seitenränder. Da allerdings zog die Farbe sofort ein, und nach einer halben Minute sah man von der Farbe nix mehr. :-O
Danach habe ich die Platten antrocknen lassen, und bin so nach einer halben Stunde wieder drübergegangen. Diesmal blieb schon mehr Farbe an den Rändern hängen. Doch dann habe ich eine Stunde gewartet, und als ich die dritte Schicht auftragen wollte, hat sich da wo etwas viel Farbe hingekommen ist, die alte Farbe auch gelöst. Nun habe ich Unebenheiten auf der Platte, die man natürlich astrein sieht. Wie bekomme ich das wieder glatt? Vielleicht komplett aushärten lassen, dann abschleifen und ne neue Schicht drauf?
Und dann: Ist es richtig, dass man erst die eine Seite komplett fertig machen muss, bevor man überhaupt die andere Seite lackieren kann? Ich mein, wenn ich die andere Seite auch lackiere, dann kann ich die Platte ja nirgendwo mehr hinlegen. Gibt's da einen Kniff den ich nicht kenne?
Und zum Schluß: Hab ich überhaupt die richtige Farbe genommen? Ich hätt's gern, wenn das Resultat nachher so aussieht wie diese "LACK"-Tische von Ikea. Es gab auch "Flüssig-Kunststoff", oder "Buntlack" in weißer Farbe. Ganz schön verwirrend, dieses Angebot..
Entschuldigt diese dummen Fragen. Aber malen/lackieren ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln
Schöne Pfingsttage!
Denise
Ich baue mir momentan ein TV-Rack, und bin gerade beim anstreichen der MDF-Platten. Ich hab aber die Befürchtung, dass ich irgend etwas falsch mache, denn das Resultat ist nicht berauschend..:-/
vielleicht könnt ihr mir helfen. Folgendes habe ich gemacht (eine kleine Geschichte ):
Ich hab "Weißlack hochglänzend" und MDF-Platten (19mm dick) gekauft. Oben und unten ist so eine weiße Schicht, die laut Holzhandelmitarbeiter das Grundieren überflüssig macht. Also habe ich die Schnittkanten mit nem Deltaschleifer (180er Papier) abgeschliffen und die Kanten entgratet. Danach mit einem trockenen Tuch den Staub abgeputzt und die Farbe aufgerührt.
Soo, langsam wird's interessant *g*. Ich hab dann eine Schaumstoffrolle zum auftragen genommen. Ging m.E. ganz gut. War das ok so?
Ich hab jeweils eine Seite lackiert und dann die Seitenränder. Da allerdings zog die Farbe sofort ein, und nach einer halben Minute sah man von der Farbe nix mehr. :-O
Danach habe ich die Platten antrocknen lassen, und bin so nach einer halben Stunde wieder drübergegangen. Diesmal blieb schon mehr Farbe an den Rändern hängen. Doch dann habe ich eine Stunde gewartet, und als ich die dritte Schicht auftragen wollte, hat sich da wo etwas viel Farbe hingekommen ist, die alte Farbe auch gelöst. Nun habe ich Unebenheiten auf der Platte, die man natürlich astrein sieht. Wie bekomme ich das wieder glatt? Vielleicht komplett aushärten lassen, dann abschleifen und ne neue Schicht drauf?
Und dann: Ist es richtig, dass man erst die eine Seite komplett fertig machen muss, bevor man überhaupt die andere Seite lackieren kann? Ich mein, wenn ich die andere Seite auch lackiere, dann kann ich die Platte ja nirgendwo mehr hinlegen. Gibt's da einen Kniff den ich nicht kenne?
Und zum Schluß: Hab ich überhaupt die richtige Farbe genommen? Ich hätt's gern, wenn das Resultat nachher so aussieht wie diese "LACK"-Tische von Ikea. Es gab auch "Flüssig-Kunststoff", oder "Buntlack" in weißer Farbe. Ganz schön verwirrend, dieses Angebot..
Entschuldigt diese dummen Fragen. Aber malen/lackieren ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln
Schöne Pfingsttage!
Denise