piece
ww-pappel
- Registriert
- 27. Februar 2012
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich möchte mir einen Rahmen für mein Wasserbett bauen.
Die Wassermatraze hat die Maße 200x220x23 cm. Das entspricht gut einer Tonne Wasser und dementsprechend stabil möchte ich den Rahmen auch haben.
Das Bett soll sehr ähnlich zu folgendem werden:
(klicken für volle auflösung)
Die Eckpfeiler sollen 200x200mm im Querschnitt und vorne ca. 30cm hoch sein und hinten ca. 75cm. Die Bretter dazwischen werden 30 oder 40 mm stark sein. Die senkrechten Bretter werden durchgehend bis zum Boden sein und die Wassermatrazze wird etwa 10 cm nach oben herausstehen. Das Kopfteil wird auch aus Holz sein.
Hier nun meine Fragen:
Vielen Dank im Voraus.
ich möchte mir einen Rahmen für mein Wasserbett bauen.
Die Wassermatraze hat die Maße 200x220x23 cm. Das entspricht gut einer Tonne Wasser und dementsprechend stabil möchte ich den Rahmen auch haben.
Das Bett soll sehr ähnlich zu folgendem werden:

(klicken für volle auflösung)
Die Eckpfeiler sollen 200x200mm im Querschnitt und vorne ca. 30cm hoch sein und hinten ca. 75cm. Die Bretter dazwischen werden 30 oder 40 mm stark sein. Die senkrechten Bretter werden durchgehend bis zum Boden sein und die Wassermatrazze wird etwa 10 cm nach oben herausstehen. Das Kopfteil wird auch aus Holz sein.
Hier nun meine Fragen:
- Wie genau kann ich die Verbindungen zwischen den Brettern und Pfeilern herstellen, ohne dass man von aussen Schrauben zu sehen bekommt und trotzdem eine hohe Stabilität gewährleitet ist. Die senkrechten und waagerechten Bretter müssen auch miteinander verunden werden, damit sich die senkrechten nicht nach aussen wölben.
- Welches Holz würde sich dafür empfehlen, wenn man ansetzt, dass das Bett gute 15 Jahre halten soll. Und wo bekommt man solch dicke Pfeiler am besten?
- Muss man das Holz versiegeln? Wenn ja womit? Es soll eine Farbe ähnlich zum Bild zum Schluß haben. Nicht zu dunkel, aber auch nicht zu hell.
Vielen Dank im Voraus.