Makita

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
Guten Abend!

Immer öfter höre ich hier im Forum,
dass Makita Maschienen in England günstiger zu erwerben sind.

Stimmt das? Und wer kann mir einen Onlineshop von der Insel nennen???

Mit freundlichen Grüßen,

Dirk
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
748
Ort
München
Hallo,

auf Grund des aktuellen Wechselkurses (GBP gegen Euro) sind fast alle Maschinen in UK günstiger, nicht nur Makita. Auch andere Marken sind dort preisgünstig zu haben.
Du kannst entweder bei amazon.co.uk nachsehen oder bei axminster.co.uk (ich hoffe, dass man hier sowas posten darf). Auch toolstop.co.uk ist mal einen Blick wert.
Ansosnetn mal dein Wunschmodell bei ebay.co.uk eingeben und schauen, was es noch für Händler gibt, welche eine eigene Webseite betreiben.
Achte darauf, dass du ein 240 Volt-Modell kaufst. Es sind auch 120 Volt-Modelle im Angebot.

Viel Erfolg

Jürgen
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
- ich kauf meine brötchen nicht in england weil sie da piffelige euros weniger kosten -
support ur local dealer -:emoji_grin:

in england gibts sonst auch billige tischler....

aber bei den paar euro??????

und der unterschied - soll es denn makita sein - liegt doch wohl in der serviceleistung ist das zauberwort-
so long
 

Mischwald

ww-pappel
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
1
Ort
Ingolstadt
Servus miteinander!

Der Unterschied bei den Makitaschraubern liegt in der mehr als doppelt so hohen Akkukapazität.
D: 1,3AH
GB:3,0AH

Das deutsche Gegenstück zu dem aus England kostet ca. 330€, somit wärs wieder ein Schnäppchen.:emoji_wink:

Gruß
andy
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.795
Alter
68
Ort
Koblenz
@wandergeselle:

Also kein Unterschied, zudem in Deutschland mehr Zubehör. Im Übrigen hält mein Händler an der Ecke locker diese Preise, und ich habe einen freundlichen Top.Service, kann vor Ort Geräte vergleichen etc.

Gruß
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
748
Ort
München
Hallo,

@bello: Wie Mischwald geschrieben hatte, eben doch ein deutlicher Unterschied.
Ausserdem hat wandergeselle 2 verschiedene Geräte miteinander verglichen
D: BHP453RHEX
Uk: BDF453RFE

Allerdings ist auch beim Vergleich von identischen Geräten der Preisunterschied (Starssenpreis! Nicht Listenpreis) nicht wirklich prickelnd. Das lohnt tatsächlich nicht.

Bei anderen Geräten kann es sich lohnen. Kommt immer auf den Einzelfall an.
Ob ich dann meinen Händler um's Eck (wenn ich denn einen in Reichweite habe) soweit in die Ecke drücken will, dass er mir das Gerät zum selben Preis anbietet, muss jeder selbst entscheiden.

Warum sollen nicht auch mal die Endkunden vom internationalen Handel profitieren? Ich importier meine Jeans seit Jahren aus den USA, weil ich dort 3 zum Preis bekomm, für den ich hier grade mal 1 im Angebot bekomme.

Jürgen
 
Oben Unten