Makita SR 1800 reparieren sinnvoll?

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Es hat sich eine kleine Makita SR 1800 zu mir verlaufen ....... neuwertiger Zustand im Originalkarton, 2 Sägeblättern, Parallelanschlag und dem beihörigem Werkzeug.
Leider defekt :emoji_frowning2:
Nachdem das Anschliessen des zweiten Kabels im Stecker doch nicht der Fehler war, habe ich mir die Kohlen angeschaut.
Die verbauten Kohlen waren nicht original und waren in der Führung verklemmt, da ich auch keine Original-Kohlen zur Hand hatte, kurz einen Satz Kohlen vom Winkelschlaifer auf Mass geschliffen und eingebaut.
Nach 15 Sekunden Probelauf mit heftigen Funkenfeuer fiel sie wieder aus.
Habe sie dann zerlegt.
Am Rotor fehlt eine Kontaktfläche, keine Wunder dass sie die Kohlen frisst.

Ein neuer Rotor kosten dick 70 € ohne Lager und ohne Kohlen, lohnt sich das bei dieser Säge?

Ich könnte natürlich auch probieren den "Leerraum" am Kollector mit Epoxy aufzufüllen, damit wäre wahrscheinlich das Kohlenfressen behoben, aber ob sie dann noch genug Leistung bringt?
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... in der Bucht wird gerade eine angeboten (morgen fällig), die offenbar keiner haben will. Da bekommst du deinen Rotor mit Sicherheit billiger - und hast auch noch den ganzen Rest dazu. Hab ich schon öfter so gemacht, hat bisher immer gut geklappt. Und mit den Resten aus der Ersatzteilkiste konnte ich auch schon den einen oder anderen Kollegen glücklich machen ...

Andreas
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Danke für den Tip Andreas, war die Bucht schon am durchstöbern, aber auf der belgischen Seite taucht auch von internationalen Verkäufern keine SR1800 auf. Hab diese Taktik auch schon angewendet, bin aber halt am zweifeln ob es sich für diese Säge überhaupt lohnt, denn brauchen tu ich sie nicht wirklich.
Meine grüne Bosch mit 65mm Sägtiefe, meine Scheppach Kapp- und Gehrungssäge, der Sägetisch auf der HM2 , die Reziprosäge und die 3 Stichsägen decken eigentlich meinen Bedarf an Sägen.
Aber nachdem mir gerade der Motor meiner HA26 abgeraucht ist, wird diese Baustelle erstmal Vorrang bekommen und Scheppach setzt hier Mondpreise für den Motor an ...... 289€ :emoji_frowning2:
Und hier bietet die Bucht absolut keine Hilfe, billige Anbieter versenden nicht ins Ausland oder fragen 50€ für den Versand nach Belgien und in Belgien selber bietet niemand einen passenden Motor an. Mal schaun' hab hier in der Nachbarschaft den belgischen Importeur von MEZ, da würde ich einen 7JB71M0K B5, 220v, 0.37kw, 2.900 1/min für 130€ netto bekommen können, happig wenn ich sehe dass der gleiche Motor in D für 62€ angeboten wird.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

Ist es so teuer nach Belgien zu Versenden?


Ich meine jetzt als privater, z.B. du überweist mir Geld :emoji_grin::emoji_grin: und ich kaufe das ding und schicke es nach Belgien....
Kann doch eig. nicht die Welt kosten??

Oder steh ich aufm Schlauch?

Gruss
Ben

edit: sind ja immerhin 68€
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hallo,

Ist es so teuer nach Belgien zu Versenden?


Ich meine jetzt als privater, z.B. du überweist mir Geld :emoji_grin::emoji_grin: und ich kaufe das ding und schicke es nach Belgien....
Kann doch eig. nicht die Welt kosten??

Oder steh ich aufm Schlauch?

Gruss
Ben

edit: sind ja immerhin 68€

Ben, Du stehst nicht auf dem Schlauch :emoji_grin:
Ich hatte mir vor 2 Jahren über ein Citroën-Forum eine Lichtmaschine für einen AX von Privat gekauft, vom Gewicht ungefähr das gleiche was der Motor wiegt, da kostete der Versand 18 €. Eigentlich ein gängiger Preis der eigentlich von jedem auch so berechnet wird.
Der Anbieter dieses Motores, der übrigends innerhalb Deutschlands kostenlosen Versand anbietet, will jetzt halt 50€ für den Versand, was ich mehr als übertrieben finde. Auf der anderen Seite verliere ich die Lust mit solchen Leuten Geschäfte zu machen .......

Selbst wenn ich es machen würde, danke für Dein Angebot, wäre der Preisunterschied nur noch 50€, dem gegenüber steht aber dann der Abstand zum Verkäufer.
Wenn ich den Motor 10 km von meiner Tür kaufe, ist es kein Problem müssten Probleme auftauchen, wenn der Verkäufer nicht nur am anderen von Belgien, sondern auch noch am anderen Ende von Deutschland sitzt, könnte sich der Preisvorteil im Zweifelsfall ins Gegenteil veränderen.

Ich werde mich hier noch ein bisschen umschauen, ich habe noch 2-3 Adressen und auch noch jemand der sich im Lager seines Bruders umschauen wollte .....

Müssten aber alle Stricke reissen ........ :emoji_grin:
 

Mitglied 59145

Gäste
und selber vom Paketdienst abholen lassen?

nur so als idee,falls alle Stricke reissen:emoji_wink:
Gruss
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Tja Ben, dann muss der Verkäufer mitspielen, aber so wie ich das sehe will er am Versand noch mal extra verdienen.


Ach ja, um zurück OnTopic zu gehen, die SR1800 in der Bucht die morgen ausläuft bekomme ich nicht auf den Schirm, wahrscheinlich bietet der Anbieter auch da keinen Auslandsversand an. Die einzige SR1800 die ich finde, ist in Deutschland, Angebot läuft noch 5 Tage und wird als defekt angeboden (startet nicht mehr).

Jetzt ist aber erst mal Wochenende und es stehen keine Holzarbeiten an :emoji_grin:
Nachdem ich heute die Heckklappe am PUG206 meines Enkels lackiert habe, wird jetzt erstmal poliert, dann der Tuning-Heckspoiler angebaut und die Audio-Anlage eingebaut. Das MDF für die Verstärkerkiste und die Woofer-Box ist ja schon fertig für die Endmontage.

Und wenn ich mich dann noch langweile wird der Sitzmäher in Gang geschmissen :emoji_wink:
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Die HA2600 wird in einer Stunde wieder saugen wie neu, hab in den sauren Apfel gebissen und mir hier den neuen Motor für 128€ geholt, sogar mit 5 Jahr Garantie :emoji_grin:

Die SR1800 kriegt erstmal eine Epoxy-Auffüllung auf dem Rotor, wenn sie dann funktioniert ist es gut, wenn nicht fliegt sie auf den Alteisenhaufen und wird entsorgt.
Die leere Dose kan ich dann immer noch in der Bucht verhökern :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten