Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich möchte unsere Treppe (3 Stockwerke im Reihenhaus) überarbeiten. Die Treppe besteht aus einer offenen Stahlkonstruktion welche mit Holz (40mm) belegt ist.
Die Treppenstufen und Handläufe sind aus massivem Mahagoni und demontierbar. Beim Abschleifen der ersten Stufen zeigte sich ein deutlich hellerer Farbton welcher uns wesentlich mehr zusagt als der der lackierten Optik.
Jetzt stellen sich folgende Fragen
1) Wie kann der hellere Farbton der unbehandelten Stufen möglichst erhalten werden? Ich möchte die Stufen gerne mit natürlichen Mitteln (Oel , dann Wachs) behandeln. Habe vor einiger Zeit mit Auro Hartöl weiß (126-90) gearbeitet, wäre das eine Lösung?
Oder wäre ein bleichen o.ä. vorzuziehen?
2) Ich habe bei den ersten "Gehversuchen" mit dem Material festgestellt, das Oel nur sehr spärlich (im Vergleich zu Weichholz) angenommen wird. Was macht man da am besten?
Grob schleifen -> Oelen -> Fein Schleifen -> Wachsen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....
ich möchte unsere Treppe (3 Stockwerke im Reihenhaus) überarbeiten. Die Treppe besteht aus einer offenen Stahlkonstruktion welche mit Holz (40mm) belegt ist.
Die Treppenstufen und Handläufe sind aus massivem Mahagoni und demontierbar. Beim Abschleifen der ersten Stufen zeigte sich ein deutlich hellerer Farbton welcher uns wesentlich mehr zusagt als der der lackierten Optik.
Jetzt stellen sich folgende Fragen
1) Wie kann der hellere Farbton der unbehandelten Stufen möglichst erhalten werden? Ich möchte die Stufen gerne mit natürlichen Mitteln (Oel , dann Wachs) behandeln. Habe vor einiger Zeit mit Auro Hartöl weiß (126-90) gearbeitet, wäre das eine Lösung?
Oder wäre ein bleichen o.ä. vorzuziehen?
2) Ich habe bei den ersten "Gehversuchen" mit dem Material festgestellt, das Oel nur sehr spärlich (im Vergleich zu Weichholz) angenommen wird. Was macht man da am besten?
Grob schleifen -> Oelen -> Fein Schleifen -> Wachsen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....