Möchte 1 Holz-Tischplatte 140x140 cm kaufen und nussbaum-farbig lasieren. ABER WAS???

Kinder Kinder

ww-pappel
Registriert
22. November 2007
Beiträge
3
Ort
Ludwigsburg
Hallo,

ich bin nigelbnagelneu hier und als Frau dankbar für jeden Tipp, der mich im Holzhandel nicht gleich als die naive Tussi outet ... :rolleyes:

Wir haben ein Konferenztischsystem als Esszimmer-Tisch umfunktioniert, da wir gerne und mit vielen Leuten feiern. So kann man schnell mal 1, 2 oder 3 weitere Tische dranschieben. Im Alltag stehen zwei 70 cm x 140 cm Tische zusammen, die Platte bzw Platten sind allerdings nicht schön.

Ich hätte gerne

  • eine GÜNSTIGE Holzplatte im ganzen Stück
  • Höhe max. 3 cm
  • 140 cm x 140 cm
  • farblich zu unseren individuell zusammengewürfelten Nussbaumstühlen passtend. Am liebsten lasiert, lackiert ist bei 2 kleinen Kinder illusorisch und geöltes /lasiertes Holz fühlt sich - meines Erachtens - schöner an und verträgt Patina
wunderbar.

Ein Schreinerangebot für eine echte Nussbaumplatte lag bei 600 Euro zzgl. MWST. :emoji_open_mouth:

Geht eine Tischlerplatte Gabun, ich habe sie noch nicht in Natura gesehen, ich habe versucht via Google etwas über die Größe und Dicke der Platte zu finden. Oder was gibt es in der Größe sonst, was ein normaler Mensch im Raum Stuttgart erwerben könnte? Bestellen gnge auch, wenn der Transport nicht die Hölle kostet.
Schleifen, lasieren und ölen, befestigen, das bekämen wir schon irgendwie noch hin.

Danke für eure Hilfe, Stefanie :emoji_slight_smile:
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
das Angebot des Schreiners scheint mir als normal. Massivholz hat nun mal seiner
Preis. Warum legst du nicht einfach eine Tischdecke auf den Tisch, dann sieht auch alles gleich aus und ist zudem noch sehr kostengünstig.
MFG
elcoso
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Wenn es nur um den Nussbaum Farbton geht,währe auch eine Nussbaumfarbig gebeizte Buche Massiv Platte denkbar.

Diese ist billiger wie Nussbaum Massiv.

MfG Homer
 

Kinder Kinder

ww-pappel
Registriert
22. November 2007
Beiträge
3
Ort
Ludwigsburg
... und die Grösse?

Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Lieber elcoso, die Seriösität des Schreinerangebotes habe nie bezweifelt, der Smiley bezog sich auf mein Budget. Den Tipp mit der Tischdecke bekommt man wohl nur als Frau :emoji_wink: Süß! Ich abe 2 Kleinkinder, d.h. ich brauche 7 Decken, die 2 tgl wechsweln mü

Ich habe bis dato nirgends so große Tischplatte Nuss furniert oder Buche Massiv Platte gefunden. (Müsste die ein Schreiner auch zusammenfügen?)

Gabun macht optisch nicht soviel her,
 

Kinder Kinder

ww-pappel
Registriert
22. November 2007
Beiträge
3
Ort
Ludwigsburg
... und die Grösse?

Lieber elcoso,

die Seriösität des Schreinerangebotes habe nie bezweifelt, der Smiley bezog sich auf mein Budget. Den Tipp mit der Tischdecke bekommt man wohl nur als Frau :emoji_wink: Süß! Ich abe 2 Kleinkinder, d.h. ich brauche 7 Decken, die 2 tgl wechseln müsste, grins.

Hallo Werkzeugprofi & hallo Homer,

ich habe bis dato nirgends so große Tischplatte Nuss furniert oder Buche Massiv Platte gefunden. (Müsste die ein Schreiner auch zusammenfügen?)

Vielen Dank für eure Hilfe, dann schaffe ich es noch bis Weihnachten!

Stefanie
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.520
Ort
Austria
Eine Platte Nuss furniert bekommst du eigentlich nur vom Schreiner. Allerdings bei weiten billiger als € 600,00 + ... :emoji_slight_smile:

David
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
so isses, in 19mm gibts die fertig furniert, er muss "nur" noch zuscheiden und kanten anfahren.

gabun ist imho zu weich, es wird üblicherweise als "unterfurnier" gebraucht.
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo Stefanie,
wenn du die Tischplatte nicht von heute auf morgen benötigst, gibt es evtl eine andere möglichkeit. Das bekannte MÖbelhaus aus Schweden hat gelegetlich Tische aus Massiv Buche im Angebot. Da ist der ganze Tiosch billiger, wie man die rohen Platten kaufen kann. Schleife die Tischplatte ab und beize sie in einem Nußbaumfarbton.
Die Antwort mit der Tischdecke hatte ich auch einem Mann gegeben. Dabwei hab ich nicht an eine gute Stoffdecke gedacht. Es gibt sogenannnte "Wachsdecken", die gibt´s auf der Rolle und man bekommt sie als Meterware. Die sind auch relativ unempfindlich.
MFG
elcoso
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Also,die schwedenidee ist bestimmt nicht schlecht...allerdings habe ich dort noch nie einen tisch mit einer plattengrösse von 140 mal 140 cm gesehen..ausser in der Ausstellung für diese auf alt gemachten schwarzen möbel...allerdings war der tisch dann eher noch grösser,und ganz sicher nicht billig....
Ich würde echt die Nussbaumfurnierte platte von tischler nehmen,das ist eine saubere und preiswerte (nicht billige) Lösung
gruss,toby
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
ach so,Stefanie, was ist denn der betrag den du für dieses Vorhaben angesetzt hast,ich denke das ist eine ganz wichtige Eckgrösse,die den Profis hier vorgeben könnte,welche Lösungen für dich Überhaupt von wert oder disskutabel wären..?
gruss,Toby
 
Oben Unten