Möbel verbrenne?

Unregistriert

Gäste
Ich habe einmal eine Frage.
Und zwar: "Darf ich alte Möbel aus Pressspan etc., ohne weiteres in meinem Ofen verbrennen? Oder ist das irgendwie verboten?"
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Nein
Siehe Bundesemissionsschutzgesetzt.
Wenn Du nicht gerade ein Zementwerk, oder eine Rauchgasreinigungsanlage
hast, darfst du nur Holz ohne Anhaftungen, ohne Farbe und Zusatzstoffe usw.
verbrennen. Auch trocken muss es sein.

Würde ich auch lassen, wenn Dir Deine Nachbarn lieb sind.
Das qualmt teilweise höllisch, je nach alter und Zusammensetzung der Möbel.


Gruß aus Hamburg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

neben der Umweltbelastung ist die nicht zu unterschätzende Wärme- bzw Hitzentwicklung beim Verbrennen zu beachten. Da entstehen rasch Temperaturen um die 1000°C ( nein kein Tippfehler). Das mag zwar auf den ersten Blick positiv klingen aber die Öfen die für den gewöhnlichen Einsatz von Brennholz konzipiert sind sind da weit über ihrer thermischen Belastungsgrenze. Einen Bruch deines Ofens willst du wohl nicht riskieren. Zudem sind die Schornsteinfeger angehalten bei privaten Holzfeuerstellen genauer hinzuschauen. Der vermeintlich günstige Einsatz von Spanplatten oder sonstigen Plattenwerkstoffen kann dann rasch sehr teuer werden. Abgesehen davon steigt bei nicht Sachgemäßer Verbrennung die Gefahr von Kaminbränden. Wo ich gerade dabei bin Kaminbrände bitte NIE selbst löschen und erst recht nicht mit Wasser. Wasser hat bekanntlich einen Siedpunkt von 100 °C, bei so einem Kaminbrand enstehen mitunter Temperaturen von 1500 °C Das heißt aus einem Liter Wasser enstehen schlagartig 1700 Liter Wasserdampf. Folge ist der Kamin explodiert regelrecht. Es kommt zur Brandausbreitung in den angrenzenden Wohnraum.
Übrigens auch Schaum enthält Wasser ist also auch nicht das passende Löschmittel. Der Einsatz von Pulver oder Kohlendioxid ist grundsätzlich nicht verboten, jedoch Einsatztechnik sehr schwierig; deshalb möglichst vermeiden. Folgen: Durch falsche Anwendung (z. B. durch zu viel Löschmittel einblasen) kann auch hier der Kamin an seine Grenzen kommen und reißen.
 
Oben Unten