mimbus
Gäste
Hallo.
Habe grade dieses Forum gefunden und wollte mal 2 Fragen loswerden.
Ich habe in meinem Parkett einige leichte Kratzer (von der Katze) die ich gerne so gut es geht (ohne komplett zu schleifen und versiegeln) verschönern oder wegbringen möchte.
Im Netzt hab ich schon paar Sachen gefunden. Von der Methode mit nem feuchten Lappen und dem Bügeleisen, aber dazu müsste ich die oberfläche wohl erstmal etwas anschleifen, da ich glaube dass er Lackiert ist. Dann gäbts ja noch die Hartwachsmethode, jedoch denke ich löst das mein Problem nicht.
Ich hab ein helles, sehr weiches Parkett. Die Kratzer sind etwas dunkler als das Holz und etwas so tief als wie wenn ich mit dem Fingernagel nen Kratzer reinmache. Der dunkle Rand aussenrum macht das ganze so auffallend.
Wie könnte ich das so gut wie möglich beseitigen, zumindest die dunklen Stellen?
Habe hierzu mal paar bilder hochgeladen.
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett1.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett2.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett3.jpg
Dann hab ich da noch so ein Problemchen.
Habe leider nicht aufgepasst und bin mit einem Seitenteil eines Bettes (als ich das in die Wohnung getragen habe) "in" die Tür gelaufen. Nun hat diese ein Loch. Dieses ist etwas 2mm tief, 10cm hoch und 3-4 cm breit. Es ist wohl furniert, keine Massivholztür.
Wie kann ich diesen Schaden ab besten reparieren? Spachteln wäre ja eine Möglichkeit, aber wie bekomm ich die Struktur wieder hin? Hab überlebt von der Türoberseite etwas von dem Furnier abzunehmen (da sieht man es nicht) und nachdem gespachtelt wurde, dieses in die Tür einzuarbeiten. Dies ist aber auch nur eine "theoretische" Idee.
Wie könnte ich am besten vorgenen. Wäre es ne möglichkeit durch erhitzen das Holz wieder etwas "rauszuheben" und dann mit Wachs auffüllen?
Hab auch hierzu 2 Bildchen gemacht
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/tuer1.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/tuer2.jpg
Über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen, da ich bald ausziehen werde und ich keine Lust auf ne hohe Rechnung haben.
Gruss
mimbus
Habe grade dieses Forum gefunden und wollte mal 2 Fragen loswerden.
Ich habe in meinem Parkett einige leichte Kratzer (von der Katze) die ich gerne so gut es geht (ohne komplett zu schleifen und versiegeln) verschönern oder wegbringen möchte.
Im Netzt hab ich schon paar Sachen gefunden. Von der Methode mit nem feuchten Lappen und dem Bügeleisen, aber dazu müsste ich die oberfläche wohl erstmal etwas anschleifen, da ich glaube dass er Lackiert ist. Dann gäbts ja noch die Hartwachsmethode, jedoch denke ich löst das mein Problem nicht.
Ich hab ein helles, sehr weiches Parkett. Die Kratzer sind etwas dunkler als das Holz und etwas so tief als wie wenn ich mit dem Fingernagel nen Kratzer reinmache. Der dunkle Rand aussenrum macht das ganze so auffallend.
Wie könnte ich das so gut wie möglich beseitigen, zumindest die dunklen Stellen?
Habe hierzu mal paar bilder hochgeladen.
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett1.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett2.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/parkett3.jpg
Dann hab ich da noch so ein Problemchen.
Habe leider nicht aufgepasst und bin mit einem Seitenteil eines Bettes (als ich das in die Wohnung getragen habe) "in" die Tür gelaufen. Nun hat diese ein Loch. Dieses ist etwas 2mm tief, 10cm hoch und 3-4 cm breit. Es ist wohl furniert, keine Massivholztür.
Wie kann ich diesen Schaden ab besten reparieren? Spachteln wäre ja eine Möglichkeit, aber wie bekomm ich die Struktur wieder hin? Hab überlebt von der Türoberseite etwas von dem Furnier abzunehmen (da sieht man es nicht) und nachdem gespachtelt wurde, dieses in die Tür einzuarbeiten. Dies ist aber auch nur eine "theoretische" Idee.
Wie könnte ich am besten vorgenen. Wäre es ne möglichkeit durch erhitzen das Holz wieder etwas "rauszuheben" und dann mit Wachs auffüllen?
Hab auch hierzu 2 Bildchen gemacht
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/tuer1.jpg
http://home.arcor.de/mimbus/bilder/tuer2.jpg
Über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen, da ich bald ausziehen werde und ich keine Lust auf ne hohe Rechnung haben.
Gruss
mimbus