Lerchedielen schimmeln

Mobitheone

Gäste
Hallo liebe Forumteilnehmer,

wir haben letzten Herbst eine Terasse vom örtlichen Zimmermann bauen lassen,
dieser empfahl uns die Bodendielen aus Lerche zu nehmen!
Die Dielen sind 3cm dick und haben immer einen Abstand von ca 1cm zueinander.
Die ganze Fläche ist ca. 26qm groß.
von unten sind nur die Tragenden Balken, ansonsten ist es im freien.
--> Carport ähnlich aufgebaut!

Jetzt haben wir schon im Winter festgestellt das sich an der unteren Fläche mancher
Dielen schimmel bildet...
mir wurde gesagt das die Lerchedielen unbehandelt bleiben müssen,
aber wie kann es denn nun sein das es schimmelt?

vielen Dank schon im vorraus...
 

msp-holzwurm

ww-ulme
Registriert
4. Juni 2006
Beiträge
172
Ort
Main-Spessart
mein Arbeitskollege hatte vergleichbares Problem, ist das evtl. Nord- oder Ostseite??
ist da kaum Sonne und/oder Luftbewegung???

Unterstelle das Schimmeln geht an den "Auflagestellen" zwischen den Lärchedielen und den Unterkonstruktionsbalken los??

Grüße

German
 

Mobitheone

Gäste
Lerchendielen schimmeln

Hallo,

also es ist die Südseite,
und nein es fängt wahllos auch zwischendrin an...
also nicht nur an den Auflageflächen..

Grüße
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Holzfeuchte bei Einbau?

In welchem Zustand waren denn die Dielen bei dem Einbau? Wurde die Holzfeuchte festgehalten?

Die Lärche ist der Baum - die Lerche ist der Vogel

Grüße,

Frank von Natural-Farben.de
 

Unregistriert

Gäste
Lerchendielen schimmeln

Hallo...

jaja die singenden Holzdielen :emoji_wink:

also mir ist nichts bekannt das die Holzfeuchte festgehalten wurde...
muss man das denn oder wird das in der Regel festgehalten?

Die Dielen sahen neu aus.. also auch eine natürliche Holzfarbe,
mittlerweile ist die Oberseite schon von der Sonne ausgegraut!

Grüße Mike
 
Oben Unten