Lein auf Siebdruckplatten-Rückseite?

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
Hallo liebe Holzwerker!

Kann ich auf der Rückseite einer Siebdruckplatte problemlos leimem?

Danke und Gruß

Jan
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.024
Ort
Villingen-Schwenningen
Hallo Jan,
du bist ja doch schon länger dabei.... die Frage taucht hier öfters auf:
deshalb hier die Gockel Frage :emoji_slight_smile: Die dich mit Lesestoff nur allein aus diesem Forum versorgen wird :rolleyes:

Grüßle Micha
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Problemlos leimen: NEIN. Mit nomralem Holz / Weissleim geht das sowieso gar nicht. Evtl. kann man mit Epoxy oder PU-Klebern was machen, aber da hat man auch schon im FOrum gelesen, dass das nicht so gut geklappt hat, bzw. der Erfolg vorallem dann gegeben war, wenn man die Platte angeschliffen hat.
 

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
ach ja, die suchfunktion... :emoji_stuck_out_tongue::emoji_slight_smile:

ok danke. wird so nicht gehen mit dem leim.

grüße
 

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
... es geht nämlich darum, dass ich mir den Werktisch von Guido Henn aus der Holzwerken bauen möchte. Dabei verleimt er ja auch die Streben auf der Unterseite der Tischplatte. ich nehme dann mal an, dass der Leim dann nur dort haftet, wo durch die Lamellos die Beschichtung durchbrochen wird und Holz auf Holz trifft. Richtig?

Grüße
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.024
Ort
Villingen-Schwenningen
Hallo Jan,
So ist es, und durch das Gewicht der Platte reicht das auch. Ich habe davon inspiriert eine ähnliche Arbeitsplatte gebaut und statt Lamellos Runddübel verwendet.
Grüßle Micha
 
Oben Unten