Leimunterlage

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.610
Ort
Maintal
Moin
Ich müsste paar kleine Quadrate ähnlich einem Schneidebrett miteinander verleimen. Da ich dann viele Leimkanten habe will ich natürlich nicht dass sich die Teile mit dem Untergrund verkleben.
Dachte mir ich lege beschichtete Spanplatte drunter. Ist das ok oder was nutzt ihr?
Vielleicht Frichhaltefolie oder sowas?
Danke
 

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
597
Ort
Franken
Ich nutze PVC für solche Sachen, habe auch alle Zulagen, Klemmleisten etc. damit beklebt. Funktioniert gut.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.121
Ort
Affalterbach
Ich hab ne alte Wachstischdecke (die hässlichen Plastikdinger, die früher oft auf Küchentischen lagen) dafür. Da geht der Leim auch wieder gut ab, und man kann sie sehr klein Zusammenfalten, wenn sie nicht benötigt wird.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.303
Ort
Ortenberg
Zeitungspapier unterlegen, nach dem Verleimen das Papier soweit möglich abreißen, den Rest geht beim verputzen der Leimfugen eh ab.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Ich verwende in solchen Fällen (Kleinteile) eine Siebdruckplatte als Auf- bzw. Unterlage. Auf der (glatten) Filmseite einer Siebdruckplatte haftet kein mir bekannter Leim. Sobald der Leim ausgehärtet ist kannst du ihn mit einem Stemmeisen rückstandslos und einfach von der Filmseite wegschieben.

Weiterer Vorteil: du kannst die verleimten Teile problemlos mit / auf der Platte zum trocknen woanders hintragen.

Viele Grüße
Alois
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.610
Ort
Maintal
Hallo Alois.
Siebdruck habe ich auch da. Ist die Beschichtung da anders als bei zb weißer Spanplatte?
 

ki1968

ww-birnbaum
Registriert
13. September 2010
Beiträge
240
Siebdruckplatten haben eine Oberfläche aus Phenolharz, Dekorplatten aus Melaminharz. Phenolharz ist elastischer als Melaminharz und hat eine gelbliche Farbe, Melaminharz ist farblos. Die Unterschiede sollten für Deinen Zweck aber allenfalls eine untergeordnete Rolle spielen, geeignet wären beide Harze.
 
Oben Unten