Leimholzplatte Kiefer als Fussbodenbelag

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich habe einen ausgebauten Dachboden in welchem z. Zt. Teppich verlegt ist. Eine ehamilge Treppenluke habe ich bereits mit einer Leimholzplatte bedeckt. Da mir der Teppich so langasam nicht mehr zusagt und die Naturfarbe der Leimholzplatten in der Fläche nicht schelcht aussehen sollte kam mir der Gedanke, die restliche Fläche (ca 10m²) auch mit Leimholzepplatten zu bedecken.

- Kann man grundsätzlich Leimholzplaten (Dicke 18mm) als Fussbodenbelag benutzen?
- Wenn ja, welche Behandlug sollte man vornehmen um das Holz gegen Schmutz und vor allen Dingen Feuchtigkeit (Bier :emoji_slight_smile: ) zu schützen?
- Wie sollte man es am Besten tun?

Danke für Eure Hilfe,

Daniel
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich würde dir davon abraten.
Da die Verleimung hier in der Regel nicht für diesen Zweck zugelassen ist.
Ich würde dir zu Bodenverlegeplatten aus Spanplatte raten und darauf einen Laminatboden legen.
Du hast weniger Arbeit und ein besseres Ergebnis.
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Daniel.
Leimholz ist aus Fichten oder Tannenholz hergestellt und sehr weich. also nicht der ideale Bodenbelag.Wenn es ,und das ist bei Bierduschen ratsam, Laminat sein darf wirst du doch etwas in der Kiefernoptik finden. Ist leichter verlegt und Bier ist besser aufzuwischen.
Moin moin simb05
 
Oben Unten