Leimbinder fachgerecht streichen?

Gerdchen

ww-pappel
Registriert
2. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo,

wie streicht man Holzbalken fachgerecht ohne Nasen und ohne Auflage-Druckstellen?

Für meine Terrassenüberdachung liegen die Leimbinder fertig zugeschnitten in der Garage. Vorgestrichen mit Holzgrund sind sie schon, jetzt folgt zwei Farbanstriche (Sikkens Cetol HLS plus). Aber wie vermeide ich Nasen durch seitlich herunterlaufende Farbe und Druckstellen von den Auflageböcken? Die Seiten jeweils erst antrocknen lassen? Oder wie macht man es fachgerecht?

Gruß, Gerd
 

morten

ww-ahorn
Registriert
6. Mai 2006
Beiträge
139
Ort
Hannover
Hallo,

wie streicht man Holzbalken fachgerecht ohne Nasen und ohne Auflage-Druckstellen?

Für meine Terrassenüberdachung liegen die Leimbinder fertig zugeschnitten in der Garage. Vorgestrichen mit Holzgrund sind sie schon, jetzt folgt zwei Farbanstriche (Sikkens Cetol HLS plus). Aber wie vermeide ich Nasen durch seitlich herunterlaufende Farbe und Druckstellen von den Auflageböcken? Die Seiten jeweils erst antrocknen lassen? Oder wie macht man es fachgerecht?

Gruß, Gerd

Nasen und Läufer vermeidet man, in dem man nicht zu dick aufträgt.
Wenn du an den Enden Löcher vorbohrst und lange Nägel einschlägst, kannst du die Leimbinder von allen Seiten streichen, indem du die Nägel auf Böcke auflegst. Es reicht, auf der einen Seite 2 und auf der anderen einen Nagel einzuschlagen.

Ansonsten wurde ich den Endanstrich in eingebautem Zustand vornehmen, da der Einbau immer Spuren hinterlässt...
 
Oben Unten