Hallo,
ich möchte ein Regal mit Schiebetüren versehen. Das ganze Regal inkl. der Türen wird aus Birke MPX gebaut werden. Die Türen werden etwa 55cm hoch und 70cm breit werden. Als Stärke würde ich gern 9mm verwenden, um nicht zu viel Platz in der Tiefe zu brauchen und die Türen nicht zu schwer werden zu lassen.
Nun frage ich mich, wie ich die Türen gleiten lasse. Mein einfachste Idee sind eingefräste Nuten von 10mm Breite und passender Tiefe in der Boden- und Deckplatte. Damit das gut rutscht wollte ich noch Silikonband für Shojitüren einlegen. Das habe ich aber noch nie verarbeitet.
Bei Hettich habe ich auch schon Kunststofflaufprofile gefunden. Die brauchen aber wesentlich stärkere (19mm?) Platten. Gibt es die auch für dünnere Türen?
Die Regale sollen im ausgebauten Dachboden den Platz unter der Schräge nutzen. Das wird nicht der allerhochwertigste Möbelbau, wo die Türen per Gedankenanstoß schon beiseite schweben müssen. Aber total klemmen soll es auch nicht
Für weitere Ideen dankbar.
Gruß
Michael
ich möchte ein Regal mit Schiebetüren versehen. Das ganze Regal inkl. der Türen wird aus Birke MPX gebaut werden. Die Türen werden etwa 55cm hoch und 70cm breit werden. Als Stärke würde ich gern 9mm verwenden, um nicht zu viel Platz in der Tiefe zu brauchen und die Türen nicht zu schwer werden zu lassen.
Nun frage ich mich, wie ich die Türen gleiten lasse. Mein einfachste Idee sind eingefräste Nuten von 10mm Breite und passender Tiefe in der Boden- und Deckplatte. Damit das gut rutscht wollte ich noch Silikonband für Shojitüren einlegen. Das habe ich aber noch nie verarbeitet.
Bei Hettich habe ich auch schon Kunststofflaufprofile gefunden. Die brauchen aber wesentlich stärkere (19mm?) Platten. Gibt es die auch für dünnere Türen?
Die Regale sollen im ausgebauten Dachboden den Platz unter der Schräge nutzen. Das wird nicht der allerhochwertigste Möbelbau, wo die Türen per Gedankenanstoß schon beiseite schweben müssen. Aber total klemmen soll es auch nicht
Für weitere Ideen dankbar.
Gruß
Michael