Lattenrost Konstruktion?

Unregistriert

Gäste
Guten Tag,

meine Frage ist: kann ich irgendwoher die Konstruktionsanleitung für einen Latenrost mit Federbögen bekommen?

Mein Problem ist, dass ich in Südamerika lebe und Federbögen hier absolut unüblich sind (ich sag nur Box-Spring). Ich hätte aber gerne so ein ganz "normales" und bequemes Bett :emoji_wink:.
Das Bett möchte ich beim Schreiner um die Ecke in Auftrag geben.
Der braucht allerdings Angaben zu Holzart, Konstruktion, Masangaben, etc., denn er hat "von so einer verückten Idee mit gebogenen Leisten" (Zitat) noch nie etwas gehört.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich schlafe wirklich schlecht :emoji_frowning2:.

Gruss
Hanna
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Lattenrost,

Hallo Hanna,

Das ist nicht so kompliziert wie es sich anhoert, es ist wichtiger zu wissen welche Matratze du verwenden willst und deren Masse.

Klick mal auf folgenden Link zu einem frueheren Beitrag:

https://www.woodworker.de/forum/suche-bauplane-fuer-bett-t4497.html

Falls dir der Artikel aus Fine Woodworking hilft, sende ich das Pdf-file geren zu. Am Wochenende kann ich dir eine Skizze machen wie man die Lamellen fuer einen solchen Lattenrost anfertigen kann.

Freundliche Gruesse nach Suedamerika von California.

Ottmar
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.533
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!

Ich nehme mal an die Matratzen sind ganz gewöhnliche Schaumstoffmatratzen. Jedenfalls kenne ich es so von Afrika.
Der Tischler soll aufpassen, dass er einen halbwegs guten Leim verwendet. Ponal von Henkel gibts fast überall auf der Welt. Der hält auch.
Meine Erfahrung aus Afrika hat nämlich gezeigt, dass oft irgendwelche, lokal hergestellten, Leime verwendet werden. Die sind den Anforderungen nicht gewachsen und die Verleimung geht dann nach einer Weile wieder auf.

gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

Vielen Dank schon mal fuer die schnelle Hilfe. Ganz schoen international hier :emoji_wink:.

Also die Matratzen sind ganz normale Federkern. Man bekommt gute Qualitaet. Welche Groesse das Bett am Ende haben soll ist noch nicht entschieden. Cih werde mir wohl erst die Matratze aussuchen und den Rest drum rum bauen lassen.

@ Ottmar: Das pdf und deine Skizze koennen sicher sehr hilfreich sein. Meine Emailadresse ist

zwaerpy"at"hotmail.de

@gerhard: Guter Tipp mit dem Leim. Ich habe glaube ich einen ganz guten Schreiner gefunden, werde das aber nochmal ueberpruefen.

Viele Gruesse aus Chile in den Rest der Welt :emoji_slight_smile:
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
email

Hallo Hanna,

lass mich bitte wissen ob meine email mit Bettplaenen dich erreicht haben, ich erinnere mich dass ich mit hotmail Schwierigkeiten in der Vergangenheit hatte

mfg

Ottmar
 
Oben Unten