Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich habe mir im letzten Jahr Gartenmöbel von einem bekannten schwedischen Möbelhaus gekauft. Diese sind in einem rot-braunen Farbton. Letzte Woche habe ich angefangen die Möbel zu putzen und dabei bemerkt, das man die rot/braune Farbe einfach mit Wasser (+ein bisschen Essigreiniger) abwaschen konnte. Ich habe das dann beim Tisch gründlich gemacht (der war eh schon so grau verfärbt) und habe dann noch einen Holzreiniger genommen und anschließend eine Pflege (die auch das Holz dunkler färbt udn frischer aussehen lässt) genommen. Der Tisch sieht jetzt super aus!! Viel natrülicher.
Aber nun mal zur Frage: die rot-braune Farbe von den Stühlen lässt sich nicht so leicht entfernen. Mit putzen geht nur an einigen Stellen die Farbe ab und das alles sehr ungeleichmäßig. Abschleifen geht, aber das Holz sieht dann nicht mehr ganz so schön aus.
Was ist das auf dem Holz, ist das Holz gebeizt oder mit einer Lasur versehen?
Wie kann ich (je nachdem was es ist) das ganze einfach entfernen? Mit Wasserstoffperoxid?
Und reicht ein Pflegemittel (Schutz vor Wasser, Vergrauung und Staub)?
Vielen dank
Isa
ich habe mir im letzten Jahr Gartenmöbel von einem bekannten schwedischen Möbelhaus gekauft. Diese sind in einem rot-braunen Farbton. Letzte Woche habe ich angefangen die Möbel zu putzen und dabei bemerkt, das man die rot/braune Farbe einfach mit Wasser (+ein bisschen Essigreiniger) abwaschen konnte. Ich habe das dann beim Tisch gründlich gemacht (der war eh schon so grau verfärbt) und habe dann noch einen Holzreiniger genommen und anschließend eine Pflege (die auch das Holz dunkler färbt udn frischer aussehen lässt) genommen. Der Tisch sieht jetzt super aus!! Viel natrülicher.
Aber nun mal zur Frage: die rot-braune Farbe von den Stühlen lässt sich nicht so leicht entfernen. Mit putzen geht nur an einigen Stellen die Farbe ab und das alles sehr ungeleichmäßig. Abschleifen geht, aber das Holz sieht dann nicht mehr ganz so schön aus.
Was ist das auf dem Holz, ist das Holz gebeizt oder mit einer Lasur versehen?
Wie kann ich (je nachdem was es ist) das ganze einfach entfernen? Mit Wasserstoffperoxid?
Und reicht ein Pflegemittel (Schutz vor Wasser, Vergrauung und Staub)?
Vielen dank
Isa