time
ww-pappel
- Registriert
- 10. Juni 2007
- Beiträge
- 1
ja, tag
frau braucht hilfe:
habe für die neue küche meiner neuen wohnung kiefernmöbel gewählt (weil schön günstig)
selbige wollte ich lasieren - die platten der stühle, des tisches, der arbeitsplatte in hell, die jeweilig darunter befindlichen gestelle in weiß.
begonnen habe ich mit den platten der stühle und des tisches und mich dabei arg vergriffen, denn ich wählte die farbe gold-teak - glaube von clou.
das ganze sieht nun aus wie leicht bräunliches durchfallgelb (sorry, is aber so)
sooo gelb wollte ich das nun nicht wirklich haben. eigentlich sollte es auch etwas heller sein.
was kann ich machen um das zu neutralisieren? eine andere lasur drüber pinseln, die den gelbstich nimmt?
ich dachte schon, ich streiche einfach pastell weiß lasur drüber - grübel
es sollte eigentlich mit nicht viel arbeitsaufwand und vor allem nicht mit üblen, od gefährlichen dämpfen verbunden sein, da ich alleinerziehend bin und einfach nur "mal eben einziehen und wohnen" wollte
hat jemand einen tip?
p.s. ich hab das ganze noch nicht mit öl versiegelt, könnte man zur not über eine lasur auch einen normalen farblack auftragen, oder hält dies nicht? - merke: die flächen werden oft beansprucht.
so ich das ganze irgendwann doch mit öl versiegle, kann man danach auch noch mit farblack darüber malen?
dankeee
frau braucht hilfe:
habe für die neue küche meiner neuen wohnung kiefernmöbel gewählt (weil schön günstig)
selbige wollte ich lasieren - die platten der stühle, des tisches, der arbeitsplatte in hell, die jeweilig darunter befindlichen gestelle in weiß.
begonnen habe ich mit den platten der stühle und des tisches und mich dabei arg vergriffen, denn ich wählte die farbe gold-teak - glaube von clou.
das ganze sieht nun aus wie leicht bräunliches durchfallgelb (sorry, is aber so)
sooo gelb wollte ich das nun nicht wirklich haben. eigentlich sollte es auch etwas heller sein.
was kann ich machen um das zu neutralisieren? eine andere lasur drüber pinseln, die den gelbstich nimmt?
ich dachte schon, ich streiche einfach pastell weiß lasur drüber - grübel
es sollte eigentlich mit nicht viel arbeitsaufwand und vor allem nicht mit üblen, od gefährlichen dämpfen verbunden sein, da ich alleinerziehend bin und einfach nur "mal eben einziehen und wohnen" wollte
hat jemand einen tip?
p.s. ich hab das ganze noch nicht mit öl versiegelt, könnte man zur not über eine lasur auch einen normalen farblack auftragen, oder hält dies nicht? - merke: die flächen werden oft beansprucht.
so ich das ganze irgendwann doch mit öl versiegle, kann man danach auch noch mit farblack darüber malen?
dankeee