Hallo Richi,
ich habe durchaus "Flugerfahrungen" mit dem Lasermesser. Bei einem Rückflug von Berlin befand sich das Messgerät im aufgegebenen Gepäck. Ich wurde zur Nachkontrolle aufgerufen und musste den Inhalt meines Koffers darlegen. Der übereifrige Beamte wollte genau wissen, was das für ein elektronisches Gerät ist. Erst als ich die Entfernung zur Hallendecke gemessen habe, war er überzeugt. - Wahrscheinlich ein Einzelfall, denn auf dem Hinflug wollte keiner was wissen.
Was für ein Gerät du kaufst, ist inzwischen (fast) egal. Wichtig: es sollte in die Ecken messen können (hinten Gehäuse spitz zulaufend oder mit ausklappbarem Abstandshalter). Zu kleine Geräte mag ich nicht, es sollte schon bei der Messung der Raumhöhe selber stehen können. Die Speicherung der Messdaten kann hilfreich sein, wenn viele Daten aufgenommen werden. Ich benutze ein Hilti PD20, ist schon etwas älter.
Carl