el carpintero
ww-kiefer
- Registriert
- 18. Juni 2006
- Beiträge
- 47
Hallo zusammen!
Ich habe vor ca. einem Jahr für einen befreundeten Bauträger Laminat verlegt.
Trotz meiner Bedenken bzgl des Feuchtegehalts des Estrichs (Neubau "Ruck-Zuck) wurde auf eine Verlegung unter den genannten Bedingungen gedrängt.
Ergebnis:Fugen im Laminat, Randabstand von 12-15mm war zu wenig.
Auf jeden Fall kam kürzlich ein Gutachter, der dann feststellte, dass unter den Laminat eine PE Folie als Dampfsperre verlegt gehört- egal ob man Folie oder Kork als "Trittschall" einsetzt.
Davon habe ich allerdings noch nie gehört. Konsequenterweise müsste man dann diese PE Folie an den Stößen und am Wandanschluss verkleben, oder?
Hat jemand Tipps?
Danke!
Ich habe vor ca. einem Jahr für einen befreundeten Bauträger Laminat verlegt.
Trotz meiner Bedenken bzgl des Feuchtegehalts des Estrichs (Neubau "Ruck-Zuck) wurde auf eine Verlegung unter den genannten Bedingungen gedrängt.
Ergebnis:Fugen im Laminat, Randabstand von 12-15mm war zu wenig.
Auf jeden Fall kam kürzlich ein Gutachter, der dann feststellte, dass unter den Laminat eine PE Folie als Dampfsperre verlegt gehört- egal ob man Folie oder Kork als "Trittschall" einsetzt.
Davon habe ich allerdings noch nie gehört. Konsequenterweise müsste man dann diese PE Folie an den Stößen und am Wandanschluss verkleben, oder?
Hat jemand Tipps?
Danke!