Lamello??

taunus1

ww-pappel
Registriert
16. März 2009
Beiträge
5
Ort
Passau
Hallo Leute!
Gerade angemeldet und schon die erste Frage!
Wie bekommt man einen passgenauen 45 Grad Winkel für eine Lamelloverbindung hin ohne ein Profi-Hobelmaschine!
Und ohne mich Stundenlang damit zu spielen!
Habe zwar `ne gute HKS mit Führung aber so genau geht das damit auch nicht!
Will ja schließlich ne gute Qualität erziehlen!!
Wenn ich zB. so`n kleines Würfel-Regal bauen will!
Bin für jeden Tip dankbar!!
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Lamello??

Wie bekommt man einen passgenauen 45 Grad Winkel für eine Lamelloverbindung hin ohne ein Profi-Hobelmaschine!

Habe zwar `ne gute HKS mit Führung aber so genau geht das damit auch nicht!

Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Willst Du Platten- oder Brettkanten auf Gehrung schneiden (Oder gar hobeln? Das gibt Knorz.) oder willst Du eine bereits angeschnittene Gehrung für Lamellos nuten?

Anschneiden der Gehrung - wie Rühl schrieb - mit der Handkreissäge und Führungsschiene oder auf der Tischkreissäge. Fasefräser 45° geht auch. Lamellos würde ich in Gehrungen gar nicht verarbeiten, sondern die Verbindungen mit Hilfe von Paketklebeband stumpf verleimen ("Falttechnik").
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Man könnte die Führungsschiene am Werkstück festspannen ,das hilft enorm!

Am besten ist natürlich eine Tischkreissäge oder Tischfräse.


MfG Homer
 

taunus1

ww-pappel
Registriert
16. März 2009
Beiträge
5
Ort
Passau
Hallo!

Also Danke erstmal!
Musste mir die Antworten erst mal im Forum suchen! Wie dieses Forum funktioniert hab ich noch ned ganz verstanden! Wieso stehen denn Eure Antworten nicht über meiner Frage? Sondern ganz wo anders!!!:confused::emoji_open_mouth:Also mein Prob. ist daß ich zB. 38mm Multiplex Platten auf Gährung an den Schnittkanten haben will! Dann eben ne schöne Lamelloverbindung machen!
Aber mit meiner HKS bekomm ich das trotz Führung nicht passgenau hin!!
Da ist immer `n Spalt!!:mad::eek:
Eine große Fräse hab ich leider nicht!! Wie macht Ihr das wenn Ihr zB. auf Montage seid??
Das ist für Euch `ne Kleinigkeit aber für mich`n riesen Prob.!!
Will das eben auch hinbekommen!!
In Stahl kann ich das! Mit Holz stell ich mich an wie der erste Mensch!!:emoji_grin:
Ich werde Euch bestimmt noch öfter mal um Rat bitten!!
Danke und gute Nacht!!:emoji_slight_smile:
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.608
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

mit einer HKS und führungsschiene nur wenn ein gutes sägeblatt eingesetz wird und die neigung genau eingestellt werden kann.
als profi geht man am bau so etwas garnicht erst an. das ist werksattarbeit.
mein rat: suche Dir einen netten kollegen, der Dir die schnitte auf einer formatkreissäge anbringt. anders wirst Du nicht glücklich.

gut holz! justus.
 
Oben Unten