Hallo Kollegen,
wir haben immer dieses Probleme das wir die Breitbänder so schlecht auf die Maschine (Heesemann) bekommen.
Die Arbeiter ecken manchmal an den Maschinenteilen, es entstehen Knicke, Einrisse usw.!
Das Breitband ist dadurch oft schon angeschlagen.
Was kann ich dagegen tun?
Wie lagert ihr eure Breit- bzw. Schmalbänder?
Aufhängen!?
Aushängen!?
In der Schachtel lassen!
Wir haben einen „Galgen“ auf dem wir 8 Breitbänder einzeln lagern können, der ca. 4 Meter hoch hängt und mittels eines Rollobandes abgelassen werden kann.
Ich habe gehört ,das es Firmen gibt, die einen „Klimaschrank“ für ihre Breitbänder verwenden!
Mit freundlichen Grüßen
mauser
wir haben immer dieses Probleme das wir die Breitbänder so schlecht auf die Maschine (Heesemann) bekommen.
Die Arbeiter ecken manchmal an den Maschinenteilen, es entstehen Knicke, Einrisse usw.!
Das Breitband ist dadurch oft schon angeschlagen.
Was kann ich dagegen tun?
Wie lagert ihr eure Breit- bzw. Schmalbänder?
Aufhängen!?
Aushängen!?
In der Schachtel lassen!
Wir haben einen „Galgen“ auf dem wir 8 Breitbänder einzeln lagern können, der ca. 4 Meter hoch hängt und mittels eines Rollobandes abgelassen werden kann.
Ich habe gehört ,das es Firmen gibt, die einen „Klimaschrank“ für ihre Breitbänder verwenden!
Mit freundlichen Grüßen
mauser