Karla Luftikus
ww-fichte
Hallo,
habe ein lackiertes Kiefernbett abgeschliffen und nun mit einer wasserverdünnbaren, lösungsmittelfreien Lasur auf Ölbasis in weiß bearbeitet. Die 24 Stunden Trocknungszeit sind bereits abgelaufen, dennoch habe ich das Gefühl, dass die Lasur bisher gar nicht getrocknet ist. Habe gelesen, dass sich die Trocknungszeit je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur auch verzögern kann - vielleicht bin ich also einfach nur zu ungeduldig. Will nur sichergehen: Kann es sein, dass aufgrund der verbliebenen Lackrückstände im Holz dieses die Lasur gar nicht "aufnimmt", so dass die Farbe gar nicht richtig haftet? Müsste ich vielleicht doch lieber eine Lacklasur oder Lack nehmen? Möchte aber nicht ganz auf die Maserung verzichten. Mal abgesehen davon müsste das Ölzeug ja dann auch erst wieder runter. Oder kann ich darauf hoffen, dass die Lasur irgendwann dieses Jahr noch trocknet???

Grüße von Karla, der naiven Hobbymalerin....
habe ein lackiertes Kiefernbett abgeschliffen und nun mit einer wasserverdünnbaren, lösungsmittelfreien Lasur auf Ölbasis in weiß bearbeitet. Die 24 Stunden Trocknungszeit sind bereits abgelaufen, dennoch habe ich das Gefühl, dass die Lasur bisher gar nicht getrocknet ist. Habe gelesen, dass sich die Trocknungszeit je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur auch verzögern kann - vielleicht bin ich also einfach nur zu ungeduldig. Will nur sichergehen: Kann es sein, dass aufgrund der verbliebenen Lackrückstände im Holz dieses die Lasur gar nicht "aufnimmt", so dass die Farbe gar nicht richtig haftet? Müsste ich vielleicht doch lieber eine Lacklasur oder Lack nehmen? Möchte aber nicht ganz auf die Maserung verzichten. Mal abgesehen davon müsste das Ölzeug ja dann auch erst wieder runter. Oder kann ich darauf hoffen, dass die Lasur irgendwann dieses Jahr noch trocknet???
Grüße von Karla, der naiven Hobbymalerin....