Unregistriert
Gäste
Liebe Holzfreunde und -Experten,
ich brauche dringend eure geschätzte Hilfe.
Meine Kiefermassivholzmöbel sind bereits seit Kindertagen bei mir und nun kann ich sie einfach nicht mehr sehen. Dabei liegt es nur an dem Lack, denn von der Aufteilung etc. sind sie echt noch klasse!
Neue (Massiv-)holzmöbel sind zu teuer und unter den Nichtmassivholzmöbeln habe ich noch nichts gefunden, was mir gefällt. Warum also nicht die Alten erneuern ?
Das Problem: Mein handwerklich geschickter Vater wohnt gute 700 km entfernt und kann nur übers Telefon grobe Tipps geben. Ich bin leicht überfordert, vor allem fehlt mir die Ausrüstung wie eine Schleifmaschine zum Beispiel.
Mir gefällt ein dunkler Ton besonders gut. Nun bin ich aber unsicher, was genau zu tun ist.
Ich habe mir gedacht, ich lasiere.
Ich schleife den Lack also mit 180er Papier runter, entstaube, lasiere, lasse trocknen.
Dann schleiff ich nochmals mit feinerem Papier und lasiere zum 2. Mal.
Kann ich das so machen ?
Habe nun gehört, dass das Ergebnis auch schön wird, wenn ich anstatt der 2. Lasur, Öl drauf mache. was haltet ihr davon ?
Was kann am meisten schief gehen, wo muss ich als Laie (und Frau^^) besonders aufpassen?
Was für ein Pinsel sollt ich nehmen und brauche ich unbedingt so ein spezielles Staubtuch aus dem Baumarkt ?
Ich danke euch für eure Hilfe !
Lg
Svenja
ich brauche dringend eure geschätzte Hilfe.
Meine Kiefermassivholzmöbel sind bereits seit Kindertagen bei mir und nun kann ich sie einfach nicht mehr sehen. Dabei liegt es nur an dem Lack, denn von der Aufteilung etc. sind sie echt noch klasse!
Neue (Massiv-)holzmöbel sind zu teuer und unter den Nichtmassivholzmöbeln habe ich noch nichts gefunden, was mir gefällt. Warum also nicht die Alten erneuern ?
Das Problem: Mein handwerklich geschickter Vater wohnt gute 700 km entfernt und kann nur übers Telefon grobe Tipps geben. Ich bin leicht überfordert, vor allem fehlt mir die Ausrüstung wie eine Schleifmaschine zum Beispiel.
Mir gefällt ein dunkler Ton besonders gut. Nun bin ich aber unsicher, was genau zu tun ist.
Ich habe mir gedacht, ich lasiere.
Ich schleife den Lack also mit 180er Papier runter, entstaube, lasiere, lasse trocknen.
Dann schleiff ich nochmals mit feinerem Papier und lasiere zum 2. Mal.
Kann ich das so machen ?
Habe nun gehört, dass das Ergebnis auch schön wird, wenn ich anstatt der 2. Lasur, Öl drauf mache. was haltet ihr davon ?
Was kann am meisten schief gehen, wo muss ich als Laie (und Frau^^) besonders aufpassen?
Was für ein Pinsel sollt ich nehmen und brauche ich unbedingt so ein spezielles Staubtuch aus dem Baumarkt ?
Ich danke euch für eure Hilfe !
Lg
Svenja