Lackierte Eiche entlacken!

Wonderland

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
1
Ort
München
Hallo ihr alle,

ich habe einen alten Eichenschrank, der irgendwann mit dunklem Lack (Bierlack?) überzogen wurde. Jetzt habe ich natürlich schon alles nachgelesen, was es so zum Entfernen des Lacks gibt.
Ich möchte den Schrank schonend bearbeiten, also keine Lauge (da Eiche) etc.
Wie steht es nun mit der Methode mit der Heissluftpistole? Könnt ihr mir da Tipps geben. Falls ich den Schrank nicht selbst entlacken kann, wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte wie viel die Restauration kosten darf (Der Schrank ist ca. 140 x 90 groß und 190 hoch).

Ich habe an einer Seite versucht den Lack mit einem fein gekörnten Schleifpapier abzutragen, was eigentlich funktionierte und auch mit den Fingerngeln kann man bei leichten Kratzen den Lack abschaben, da der Lack anscheidend sehr alt ist.
(Ich will natürlich nicht den Schrank mit meinen Fingernägeln "sauberkratzen" und mit Schleifpapier trage ich ja auch viel Holz ab :cool: )
Nur damit ihr einen Eindruck vom Lackzustand hab. Der ist nämlich schon leicht porös und gerissen.

Also lieben Dank für alle Tipps.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.938
Ort
Berlin
Hallo Du Eine/Einer,
Es gibt immer viele Möglichkeiten - vielleicht stellt du ein Foto ein, das macht die Beurteilung immer einfacher! Ansonsten folgendes: Bevor Du zu irgeneiner chemischen Keule greifst, ist es immer sinnvoll den "mechanischen Weg" zu prüfen: Wenn "kratzen" gut geht, dann beschaff Dir eine Ziehklinge und kratz den Lack ab. Du kannst auch die Heißluftvariante versuchen, ich würde aber die Ziehklinge bevorzugen, das stinkt nicht so. Wenn Du den Lack herunter hast, dann wird das Holz aber so oder so rauh sein. D.h. Du wirst ein wenig schleifen müssen. Geht das alles nicht, sollte Dir jemand einen Abbeizer/Ablauger empfehlen - aber Vorsicht, das Zeug ist meist giftig, gesundheitgefährdent und chemisch agressiv und Eiche ein in dieser Beziehung nicht ganz so einfaches Holz.

ACHTUNG! da kein Bild vorliegt: Wenn "alter Schrank" wertvolle Antiquität bedeutet, dann lass besser die Finger davon!!

Gruß

Heiko
 
Oben Unten