Wonderland
ww-pappel
Hallo ihr alle,
ich habe einen alten Eichenschrank, der irgendwann mit dunklem Lack (Bierlack?) überzogen wurde. Jetzt habe ich natürlich schon alles nachgelesen, was es so zum Entfernen des Lacks gibt.
Ich möchte den Schrank schonend bearbeiten, also keine Lauge (da Eiche) etc.
Wie steht es nun mit der Methode mit der Heissluftpistole? Könnt ihr mir da Tipps geben. Falls ich den Schrank nicht selbst entlacken kann, wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte wie viel die Restauration kosten darf (Der Schrank ist ca. 140 x 90 groß und 190 hoch).
Ich habe an einer Seite versucht den Lack mit einem fein gekörnten Schleifpapier abzutragen, was eigentlich funktionierte und auch mit den Fingerngeln kann man bei leichten Kratzen den Lack abschaben, da der Lack anscheidend sehr alt ist.
(Ich will natürlich nicht den Schrank mit meinen Fingernägeln "sauberkratzen" und mit Schleifpapier trage ich ja auch viel Holz ab )
Nur damit ihr einen Eindruck vom Lackzustand hab. Der ist nämlich schon leicht porös und gerissen.
Also lieben Dank für alle Tipps.
ich habe einen alten Eichenschrank, der irgendwann mit dunklem Lack (Bierlack?) überzogen wurde. Jetzt habe ich natürlich schon alles nachgelesen, was es so zum Entfernen des Lacks gibt.
Ich möchte den Schrank schonend bearbeiten, also keine Lauge (da Eiche) etc.
Wie steht es nun mit der Methode mit der Heissluftpistole? Könnt ihr mir da Tipps geben. Falls ich den Schrank nicht selbst entlacken kann, wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte wie viel die Restauration kosten darf (Der Schrank ist ca. 140 x 90 groß und 190 hoch).
Ich habe an einer Seite versucht den Lack mit einem fein gekörnten Schleifpapier abzutragen, was eigentlich funktionierte und auch mit den Fingerngeln kann man bei leichten Kratzen den Lack abschaben, da der Lack anscheidend sehr alt ist.
(Ich will natürlich nicht den Schrank mit meinen Fingernägeln "sauberkratzen" und mit Schleifpapier trage ich ja auch viel Holz ab )
Nur damit ihr einen Eindruck vom Lackzustand hab. Der ist nämlich schon leicht porös und gerissen.
Also lieben Dank für alle Tipps.