lackierproblem

Unregistriert

Gäste
hallo wer kann mier helfen.ich habe einen schrank mit clou wasserbeize (beutel zum selberanruehren) gebeizt und danach gleich acryl treppen und parkettlack als grundierung ueberspritzt. ich habe sonst immer loesemittellacke benutzt da gab es keine probleme. leider haette ich vor dem lackieren eine grundierung von clou aufbringen oder gleich eine fertige beize nehmen sollen. mein problem ist nun, das die beize immer wieder im lack aufsteigt und sich vermischt. giebt es noch eine andere moeglichkeit als abbeizen, anschleifen und neu oberflaeche?
danke
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
mein problem ist nun, das die beize immer wieder im lack aufsteigt und sich vermischt. giebt es noch eine andere moeglichkeit als abbeizen, anschleifen und neu oberflaeche?
danke

beim nächsten Mal warten, bis die Beize trocken ist. Vor dem Beizen wässern und nachschleifen.
Für dieses Mal: abschleifen und zurück auf Null
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
da kann ich dir leider nur den Rat geben das ganze noch mal runter zu schleifen. Es lag wohl daran dass die Beize noch nicht ganz trocken war.
Dadurch dass die Beize tief ins Holz eindringt dauert es einfach länger bis alles ganz trocken ist.

Frank77
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.996
Ort
Dortmund
Wobei Wasserbeize auch immer von wasserbasierten Lacken wieder angelöst wird. Das ist ein grundsätzliches Problem.

Schau mal hier:

Betrieblicher Umweltschutz in Baden-Württemberg : Wasserlacke


Da steht unter anderem:

"Wässrige Farbstoffbeizen können nicht mit Wasserlacken kombiniert werden. Sie werden durch den Lack angelöst. Pigmentierte Wasserbeizen, sogenannte Colorbeizen, können jedoch ohne weiteres mit Wasserlacken eingesetzt werden, ohne dass die Gefahr eines Ausblutens von Farbstoffen entsteht."

Hat jemand konkrete Erfahrungen, wie das bei Clou Wasserbeize und Wasserlacken ist? Im Zweifelsfall mal direkt bei Clou nachfragen.
 

Unregistriert

Gäste
danke

ja ich hatte auch schon bei clou angerufen, da wurde mir das gleiche gesagt, das auf wasserbasierende beize kein acryllack direkt aufgespritzt werden kann. die Of muss erst mit loesemittelhaltiger grundierung gespritz werden. leider war die angabe auf dem beutel fuer mich unzureichend, weil keine angaben darueber gemacht wurden ,das man keinen acryllack benutzen darf, es stand aber schon der zusatz fuer eine clou grundierung aber nicht welcher art,basis oder namen. man sagte mir das es schon fertigbeizen mit binder gaebe. leider zu spaet. das ausbluten der farbpigmente laesst sich also nicht mit einer zauberwaffe aufhalten?
 
Oben Unten