Lärchendielen werden schwarz

Terrassendiele

ww-pappel
Registriert
28. Oktober 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich habe vor ca. 4 Monaten meine Terrasse (Untergrund betoniert) mit Lärchendielen versehen. Die Unterkonstruktion besteht ebenfalls aus Lärchenkanthölzern.

Danach wurde die Terrasse von mir mit Leinfirnis behandelt.

Nun zeigen sich allerdings ein einigen Dielenbrettern (geriffelt) unansehnliche schwarze Verfärbungen. Mal mehr mal weniger.

Was habe ich falsch gemacht? Ein Gefälle ist vorhanden!

Vielen Dank für Eure Antworten!
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.835
Ort
Eppelborn
Ist die Verfärbung an den Schrauben? Das wäre ne mögliche Ursache, da sich dort das Wasser etwas "staut".
Ansonsten neigt Lärche eher zum grau werden, verliert dadurch aber nicht an Haltbarkeit.
 

Terrassendiele

ww-pappel
Registriert
28. Oktober 2007
Beiträge
3
Hallo!


Danke für die Antwort!

Die Verfärbung (schwarz) ist eher großflächig! An den Edelstahlschrauben kann es nicht liegen. Kann es sein, dass das Holz während der Behandlung mit Leinöl noch eine zu hohe Restfeuchte hatte, so dass ein Abtrocknen nicht möglich war?

Gibts eine Möglichkeit, die Dielen großflächig wieder abzuschleifen - mit welchem Gerät?

Gruß Markus
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
Hallo Markus,
bevor Du schleifst, tropf doch mal ein bißchen Saft aus einer Zitrone auf die schwarzen Stellen. Kostet (fast) nix, schadet nix und vielleicht hilft es ja....

Gruß

Heiko
 

Holz-Berner

ww-kastanie
Registriert
23. Oktober 2007
Beiträge
25
Ort
85137 Pfünz
Dein Fehler ist, dass du keine passende Grundierung verwendet hast.
Normal wird Lärche im Außenbereich mit Grundierung gestrichen und dann mit dem entsprechenden Öl die Oberfläche versiegelt.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.214
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

äh welche Grundierung ???? Zaun inkl Gartentür und Garagentorverkleidung und einiges andere hab ich bei einem Freund vor Jahren aus heimischer Lärche gebaut da ist is heute nix schwarz geworden (außer wo er nen Nagel reingeschlagen hat).
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
Hallo Woodies,
die Sache mit der Grundierung verstehe ich auch nicht.
Was ich sagen kann ist, dass es schonmal einen Thread gab zu einer anderen verfärbten Lärchen-Terrasse (wer suchen will der findet - ich hab da gerade keine Lust!). In diesem Fall hatte ich auch schon zur Zitrone geraten, bzw. bei größerem Bedarf zur Zitronensäure, die es sicherlich nicht allzu teuer in der Apotheke geben sollte.
Damaliges Resultat: Ein glücklicher Terrassen-Besitzer!

Gruß

Heiko
 

Holz-Berner

ww-kastanie
Registriert
23. Oktober 2007
Beiträge
25
Ort
85137 Pfünz
Bei den Ölen die mir bekannt sind wird die Grundierung gestrichen um vor Fäulnis etc. zu schützen. Aber auch das vergrauen der Lärche wird durch diese Grundierung verhindert.
 
Oben Unten