Längseiten an einem gezinkten Kasten plan machen

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
Hallo mal wieder,
bin gerade dabei in einen gezinkten (halbverdeckte Zinken - mit VS600 hergestellt) Korpus eine Nut fuer die Rueckwand einzunuten. Nun habe ich beim zinken wohl nicht 100% sauber gearbeitet, zumindest stehen auf beiden Seiten (vorne wie hinten) des Kopuses die Seitenteile zum Teil einen knappen Milimete hervor bzw zurueck zum anschliessenden naechsten Seitenteil (Zinkung leicht versetzt) . Bloed ist nur das das auf beiden Seiten ist, sprich, ich keine saubere Auflageflaeche habe um das ganze z.B. auf einer Kreissaege von einer Seite am Parallelanschlag entlang plan zu machen um dann am Fraestich in exakt gleicher Hoehe die Nut durchzufraesen. Hat jemand eine schnelle und genaue Idee wie sowas in der Regel gemacht wird. Ich dachte schon an Überstand messen und dann an einem Seitenteil wegsägen, vermute aber das das zu ungenau wird bei nicht mal einem Milimeter...schleifen wird wohl auch ungenau, Seitenteile sind recht lang ?!?
Gruesse Marc
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
nicht die Zinken, die jeweiligen Stirnflaechen....

vorne und hinten stehen jeweils zueineander etwas über. Flächenschleifmaschine waere optimal, habe ich aber als Hobbyhandwerker nicht zur Hand ! Handhobel hoert sich prinzipiell gut an, leider habe ich aber nur einen kleinen Einhandhobel (zum Zinken verputzen) und bin dazu noch ungeübt !
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
mit Stirnflaechen meine ich die Flaeche

die man sieht wenn man von vorne auf einen offenen Korpus schaut.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

ich verstehs immer noch nicht. Hast du einen Versatz, der die Kanten überstehen lässt? Das ginge auch mit einem Einhandhobel.

Gruß

Heiko
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
mhh, hab mir schon gedacht das ich das nicht einfach erklärt bekomme

....Bild hab ich leider auch nicht zur Hand. Ich versuche es nochmal:
ich steck die 4 Teile mit den halboffenen Schwalbenschwanzzinken ganz normal zusammen, erhalten dann einen rechteckigen Korpus. Die Zinken sind alle perfekt, es steht nichts über oder drunter, jediglich die vorderen und hinteren Stirnseiten der Korpusbretter (nicht die Stirnseiten wo die Schwalben oder Zinken dran sind) sind untereinander nicht bündig, und zwar auf der vorderseite, da wo man drauf schaut wenn der Korpus vor einem steht wie auch auf der Reuckseite, dort wo eine Falz rein soll fuer die spätere Rueckwand. Präziser kriege ich es nicht, aber mit einer langen Bandschleifmaschine (die ich nicht habe) waere es sicherlich kein Problem !
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

also hast du, wie ich es verstehe einen Versatz in den Kanten. Würde ich mit einem scharfen Hobel machen.

Gruß

Heiko
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.919
Ort
Dortmund
Mit der Oberfräse und Bündigfräser sollt es auch gehen. Braucht dann ein Brett mit gerader Kante, was du drauflegst, exakt ausrichtest und dann dran entlang fährst. Bündigfräser mit Kugellager oben.
 

mg11

ww-ahorn
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
110
Ort
Schafhausen
genau nach der Loesung hab ich gesucht :emoji_slight_smile:

...das ich da nicht selbst drauf gekommen bin, Oberfraese und dann mit Bündigfräser, Anschlagbrett an der zurueckgesetzten Kante ausrichten, prima, so mach ich es, Danke
 
Oben Unten