Lämgsschnittsäge

prolignum3d

ww-ahorn
Registriert
8. Dezember 2007
Beiträge
133
Ort
Gmunden
Hallo Kollegen.

Wir sind am überlegen in eine Längsschnittsäge zu investieren. Und zwar sollte es eine MABA Swissline Bj. 1994 (ca. 3000h) sein. Schnittlänge ca. 6,5m. Die Maschine hat überwiegent 3-Schichtplatten geschnitten und hat, glaube ich, noch nie einen Hartholzpfosten gesehen. Die Maschine hat eine digitale Steuerung, Laser wird noch nachgerüstet und der Maschinenhändler will noch ein komplettes Service machen.

Wer kann mir etwas über solche Maschinen erzählen? Vorteile? Nachteile? Wie arbeitet man rationell mit so einer Maschine.
Bis jetzt haben wir die Pfosten auf einer uralten Kreissäge besäumt und aufgetrennt.

Danke für eure Antworten.

mfg Prolignum3d
 
Oben Unten