Thomes
ww-ahorn
Guten Morgen Kollegen,
in der Firma wo ich arbeite, werden die Schlagleisten die auf die Schranktüren immer drauf kommen. Zuerst ist immer mit der Ständerbohrmaschine immer vorgebohrt. Danach ganz normal geschraubt. Mein Chef meinte das dass die einzige Vernünftige Lösung ist und Klammer / tackern nicht geht.... wäre / is nix... ist sein original Satz.
Stimmt das wirklich, wie macht ihr das bei größeren Mengen. Ich möchte selbst aus eigener Tasche einen Tacker investieren. Was für Klammern benutzt ihr denn. Und welcher Tacker, also welches Modell (Klammergröße) währe den dann am besten geeignet. Vom Arbeitskomfort her gesehen, sollte schön leicht sein. Jetzt schon mal danke für ihre Antworten im voraus.
Grüßle, Thomes
in der Firma wo ich arbeite, werden die Schlagleisten die auf die Schranktüren immer drauf kommen. Zuerst ist immer mit der Ständerbohrmaschine immer vorgebohrt. Danach ganz normal geschraubt. Mein Chef meinte das dass die einzige Vernünftige Lösung ist und Klammer / tackern nicht geht.... wäre / is nix... ist sein original Satz.
Stimmt das wirklich, wie macht ihr das bei größeren Mengen. Ich möchte selbst aus eigener Tasche einen Tacker investieren. Was für Klammern benutzt ihr denn. Und welcher Tacker, also welches Modell (Klammergröße) währe den dann am besten geeignet. Vom Arbeitskomfort her gesehen, sollte schön leicht sein. Jetzt schon mal danke für ihre Antworten im voraus.
Grüßle, Thomes