Kunstoffgleiter auf Parkett

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

habe einen neuen Parkett Boden (Eiche Landhausdielen Rustikal Fertigparkett) und ein neues Sofa. Nun sind unter den Füßen schon Kunststoffgleiter montiert? Jeder viereckige Fuß mit jeweils zwei runden Kunstoffgleitern (ca 5 mm dick).

Sollte ich die drauf lassen oder gegen Filzgleiter austauschen? wo sind die voreteile und nachteile bei filz- und kunststoffgleitern?

vielen dank
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
230
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
ich kenne es so: Harter Untergrund (z.B. Parkett, Laminat)--> weicher Gleiter (Filz)
weicher Untergrund (Teppich)--> harter Gleiter (Kunststoff od. Metall)
Um Beschädigungen möglichst zu vermeiden, würde ich mich an diese Regel halten.
Grüße
Simon
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

So kenne ich es auch.

Aber nicht die "billigen" Filzgleiter zum aufkleben sondern die zu nageln.

Und gelegendlich kontrollieren ob das Filz noch dick genug ist!
Sonst kanns auch böse Kratzer geben,wenn der Nagel durchkommt.

MfG Homer
 

Unregistriert

Gäste
mit nagel oder scharube ist mir recht unsympatisch...warum sind die zum kleben schlecht?

und sicher das die dinger aus kunststoff nicht geeignet sind für parkett?
 

poco

ww-ahorn
Registriert
8. Juni 2008
Beiträge
131
Ort
Siegen
Hi, Filzgleiter würde Ich nur auf unempfindlichen Fließenboden verwenden, da sich kleine Steine darin verfangen und das üble Kratzer gibt. Also ist Metall oder Kunststoff die richtige Wahl. zum kleben die halten nicht lange. Wir verkaufen hauptsachlich Stühle und Tische und Ich werde jedem auf Parkett Kunststoff empfehlen. sind zwar etwas lauter beim schieben aber schonen den Boden.
Mfg
POCO
 
Oben Unten