Kontrastprogramm - Christian Haas hat für die bayerische Kristallmanufaktur Theresien

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Mit den Bienen fing es an. Dann folgten Astronauten, Aras und Orang-Utans. Kunstvoll in Glas graviert und geschliffen. Gestaltet von Christian Haas, zieren diese wunderbaren Geschöpfe die Glaskreationen der bayerischen Kristallmanufaktur Theresienthal. Erfahren Sie bei uns, wie die fragilen Objekte entstanden sind. Die Idee, eine Glaskollektion zu entwerfen, die sowohl einzeln als auch in der Gruppe funktioniert, hatte Christian Haas schon längere Zeit. Doch erst mit der bayerischen Kristallmanufaktur Theresienthal fand der in Paris ansässige deutsche Designer einen Hersteller, der seine Ideen handwerklich adäquat umsetzen konnte. Die Manufaktur wurde 1836 als „Königlich Bayerisch Privilegierte Kristallfabrik Theresienthal“ auf Initiative des bayerischen Königs Ludwig I. vom Prager Glashändler Franz Steigerwald gegründet und fertigt seit jeher von Künstlern entworfene und von Glasmachern und -veredlern per Hand hergestellte Produkte. Noch nie gesehen Small Worlds heißt die Serie von...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten