kontaktkleber als oberflächenversieglung?

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
bedank mich noch mal rechtherzlich für eure hiweise beim leim. hab´s jetzt mit epoxidharz und pur-leim versuchsmuster gemacht, berichte dann ob´s geht!

Hat von euch schon jemand kontaktkleber zur oberflächenversieglung benutzt?
wenn ja:
-zu welchem zweck,
-was bewirkt er
-und wie verändert er die oberfläche (anfeuern, etc.).
haltet mich nicht für verrückt. hab da gestern in einer themenübersicht "oberflächenveredelung mit Pa..." gelesen. den artikel aber nicht.
wollte in später lesen, fand ihn aber nicht mehr. ( hab nicht am fässchen genuckelt:emoji_wink:

gruß
elcoso
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Elcoso.
Wirklich keinen Kasper gefrühstückt? Habe ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen.Bin auf die Antworten sehr gespannt.
Moin, moin simb05
 

florian

ww-buche
Registriert
8. Dezember 2004
Beiträge
280
Ort
Saarland
Hallo
in meinem ehemaligen Betrieb wurde in Arbeitsplatten die Schnittkanten der ausschnitte für Waschbecken mit Pattex versiegelt. Dadurch sollte vermieden werden das feuchtigkeit in die Platte kommt und sie aufquillt.
Florian
 

Unregistriert

Gäste
...naja, bei "offenen" Stellen o.k. aber die Frage war ja, ob jemand Kontaktkleber auf OBERFLÄCHEN eingesetzt hat !!! Finde die Frage eher merkwürdig und sinnbefreit. Also, egal welcher Kontaktkleber eingesetzt wird auf Oberflächen, er wird farbliche veränderungen mit sich bringen und die Fläche zerstören. Optisch und evtl auch chemisch. Find ich die blödeste Idee seid Dieter Bohlen.......ist aber jetzt nur MEINE Meinung...
 
Oben Unten