marcelluswallace
ww-ulme
Hi,
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass die geringe Holzfeuchte beim KVH positiv angeführt wird... BSH sollte doch aber auch über eine geringe Holzfeuchte verfügen oder täusche ich mich da? Gibt es denn irgendwelche Nachteile vom BSH gegenüber KVH mal abgesehen vom Preis und ggf. Aussehen. Mich würde da insbesondere die Qualität von KVH zu BSH ab den Querschnitten 16x16cm interessieren. Ich könnte mir vorstellen, dass BSH viel mehr Astlöcher pro Meter hat als KVH, da die Bretter, im Gegensatz zu KVH, aus viel kleineren Stämmen (=astreicher) gesägt werden können.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass die geringe Holzfeuchte beim KVH positiv angeführt wird... BSH sollte doch aber auch über eine geringe Holzfeuchte verfügen oder täusche ich mich da? Gibt es denn irgendwelche Nachteile vom BSH gegenüber KVH mal abgesehen vom Preis und ggf. Aussehen. Mich würde da insbesondere die Qualität von KVH zu BSH ab den Querschnitten 16x16cm interessieren. Ich könnte mir vorstellen, dass BSH viel mehr Astlöcher pro Meter hat als KVH, da die Bretter, im Gegensatz zu KVH, aus viel kleineren Stämmen (=astreicher) gesägt werden können.