kompressor

michiholz

ww-kiefer
Registriert
27. Dezember 2006
Beiträge
53
Ort
Söhlde
Hallo,

habe mal wieder ein Problem , da mein Kompressor kaputt gegangen ist suche ich ein neuen Bezahlbaren Kompressor.
Was kann man für ein Kompressor nehmen: er soll zum Lackieren sein eine Beschlagbohrmaschine mit ausreichend luft versorgen können.
Momenttan benutze ich Variolux 380/10/50-230v, möchte aber wenn ich mir schon einen neuen Kaufe ein stehenden habe da er in der Werkstatt steht.
Welcher Hersteller bietet bezahlbare stehende Kompresser an ?

Gruß Michael
 

Lackierer

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
379
Ort
Österreich
Fürs Lackieren brauchst du je nach Pistole bis 405 lit/min Abgabeleistung.

Vorsicht: Ansaugleistung = ca. 2/3 Abgabeleistung bei Kolbenkompressoren.

Obwohl wir nur Markenkompressoren (Kaeser) haben, kann ich in einschlägigen Lackierer-Foren nichts schlechtes über Baumarkt-Kompis (Güde usw.) erfahren.
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.765
Alter
44
Ort
Oberbayern
Hallo,

ich kann dir hier die Firma Gieb in Rülzheim empfehlen. Gieb Kompressoren GmbH

Da hab ich meinen auch gekauft, sogar über die E-Bucht. War am Anfang etwas skeptisch aber da schnell ein Ersatz her musste und das Teil innerhalb von 48 Stunden bei mir sein konnte hab ich damals zugegriffen.

Ich hab den Kompi jetzt seit 1,5 Jahren und bin immer noch super zufrieden.
Bei uns hängt u.a. die Kantenanleimmaschine, Beschlagbohrmaschine, alle Schieber der Absaugung und der Lackierraum dran (Ringleitung zur Versorgung der Werkstatt). Also im Endeffekt alles.

Wir können ohne Probleme lackieren und gleichzeitig Kanten anleimen.

Der Kompressor hat eine effektive Liefermenge von 600l/min.

Viele Grüße,

Florian
 

Unregistriert

Gäste
Hi michl!

Wo ist Söhlde denn ?

Ruf mich mal an dann kann ich dir vielleicht nen Kollegen empfehlen .

0171-7728710

Uwe
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
nach dem ärger, den ich bei unserem letzen defekt an unsreem schneider hatte, kann ich von dem fabrikat nur abraten. zwar lief das teil zehn jahre klaglos, aber das korrekte ersatzteil war erst rund nach zwei wochen bei mir. dabei hat schneider sich als ausgesprochen unkooperativ dargestellt.
ich denke, ihr wisst, was zwei wochen ohne kompressor bedeutet. nach vier tagen haben wir dann sämtliche vorhanden mobilen und montagekompressoren parallel geschaltet, damit der betrieb wieder halbwegs normal lief.
wenn die kiste noch mal kaputt ist, kauf ich zwei grosse aus dem bauhaus. die sind wegen fernost schweinebillig (brutto rund dreihundert) , wenn einer kaputt ist, hab ich noch ne grundversorgung, und ein neuer ist schnell besorgt.
ich hatte mal privat nen kleinen einhell, den ich mehr als zehn jahre unglaublich gequält habe (sandstrahlarbeiten!). hat völlig klaglos jahrelang gelaufen, obwohl ich immer dachte "bald isser hin". irgendwann ist etwas drauf gefallen und der druckschalter war hinüber, was einem wirtschaftlichem totalschaden glich. aber laufen tat er noch...
 
Oben Unten