ibr-online.de
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 0
Besitzer von verwahrlosten Häusern sollen künftig sanieren oder abreißen
(22.11.2012) Initiative gegen "Schrottimmobilien": Die Kommunen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, um gegen verwahrloste, leerstehende Gebäude vorzugehen. Dafür hat sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ausgesprochen. Wenn Immobilien jahrelang unbewohnt vor sich hin gammeln und die Eigentümer aus Spekulationsgründen keine Anstalten zur Sanierung machen, muss etwas passieren, so die Meinung der BAU-Gewerkschaft.Die IG BAU will verhindern, dass marode und lange leerstehende Häuser städtebaulich zum Dauerproblem werden. Heruntergekommene, unbewohnte Gebäude entwickeln sich oft zu Schandflecken, die auch die Wohnqualität in der Umgebung negativ beeinflussen. Hier muss man rechtzeitig vorbeugen. [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de
(22.11.2012) Initiative gegen "Schrottimmobilien": Die Kommunen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, um gegen verwahrloste, leerstehende Gebäude vorzugehen. Dafür hat sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ausgesprochen. Wenn Immobilien jahrelang unbewohnt vor sich hin gammeln und die Eigentümer aus Spekulationsgründen keine Anstalten zur Sanierung machen, muss etwas passieren, so die Meinung der BAU-Gewerkschaft.Die IG BAU will verhindern, dass marode und lange leerstehende Häuser städtebaulich zum Dauerproblem werden. Heruntergekommene, unbewohnte Gebäude entwickeln sich oft zu Schandflecken, die auch die Wohnqualität in der Umgebung negativ beeinflussen. Hier muss man rechtzeitig vorbeugen. [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de