kombimaschine

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.316
Ort
hannover
hallo,
ich will mir eine 5-fach kombi zulegen. dabei überlege ich zwischen metabo, bernado oder holzmann.
welche würdet ihr nehmen?
wo liegen die vorteile , nachteile bei welchen maschinen>?
habt dank k für eure hinweise und erfahrungen ggf. mit diesen maschinen.
gruss heiner
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.316
Ort
hannover
danke für die zwei antworten,
ich will nennenn, was ich vorhabe.
ich will kleinere holzboote bauen zum rudern, paddeln und als motorboote. da ist die genauigkeit nicht so wie beim möbelbau, aber passen solls schon.
nun bin ich mal gespannt was ihr mir da empfehlt.
grüsse

heiner
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Mal vorweg, ich hab keine der Maschinen!

Ich hab mir aber im Internet mal die Metabo und die Holzmann angeschaut.

Bei Holzmann ist so ziemlich alles von 2 bis 11000 € dabei, bei Metabo ist das Angebot wesentlich "übersichtlicher".

Ich denke, dass sich die Maschinen im wesentlichen nicht viel unterscheiden bis auf die kleinste Holzmann, die hat nämlich keinen Schiebeschlitten, nur einen Schiebetisch.

Ich würde dir empfehlen, mal zu Maschinenhändlern zu fahren und die Maschinen live anschauen.

Ich würde mir aber trotzdem auch die Felder anschauen, muss ja nicht neu sein und eine gute Gebrauchte spielt auch in der Preisklasse mit.

Metabo und Holzmann sind halt "Bastlermaschinen" (nicht falsch verstehen) und Felder geht schon in richtung "Semiprofi" und bieten höhere Präzision.

Wenns nicht unbedingt auf den zehntel Millimeter geht, sollten auch die anderen gut funktionieren
 

klotzkopf

ww-ulme
Registriert
5. April 2009
Beiträge
173
Ort
Leverkusen
Hammer B3-Winner mit 2meter Schlitten - irgendwann schneidest Du Platten.
Die hat eine Schwenkspindelfräse - ermöglicht z.B. nicht rechtwinkeliges Fügen an der Schablone
Dazu eine ausreichend große Hobelmaschine _>auch Hammer wg des Preises .

Hammer ist die abgespeckte Version der Felder Geräte.

Felder in Lohmar zieht um. Deswegen Sonderpreise

Die B3 wird meiner Schätzung nach so um die 300KG wiegen - Stabil genug ?
Der 31cm Hobel ist nicht viel leichter.

Mit Fahreinrichtung aber doch noch beweglich

Eine vernunftige Absauge brauchst Du auch noch. Denk daran das Hölzer wie Buche Eiche Robinie und die ganzen Exoten biologisch aktiv sind (giftig ! insb Feinstaub)

Grüße
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.316
Ort
hannover
hallo,
meine suche geht weiter. inzwischen bin ich bei der italienischen damatomacchine angelangt. kennnt die jemand?
mich interessiert vor allem wie die anschläge sind?
ich bin für eure hinweise dankbar.
gruss
heiner
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.792
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich habe mir vor einem Jahr mal Bernardo angesehen. Diese haben zumindest einige Händler. Preiswert oder gar billig waren die allerdings nicht. Etwas häufiger wurden Holzkraft-Maschinen von Stürmer angeboten. Und dann wie oben schon erwähnt Felder. Ich hatte mich dann allerdings gegen eine Kombi und für ein anderes Produkt entschieden.

Gruß
 
Oben Unten