Unregistriert
Gäste
Hallo Fachleute,
ich habe eine offene Holztreppe aus Fichte. Ich will vermeiden, dass mein einjähriger Sohn zwischen den Stufen durchrutschen kann und schlimmes passiert. Die Leisten sollen den Zwischenraum zwischen den Stufen auf 100mm verkleinern, so dass er nicht mehr durchrutschen kann.
Also habe ich mir Leisten zuschneiden lassen (Höhe 40mm, Breite 34mm), schön mit Rundung versehen und mit Acryllack 3mal lackiert. Die Leisten sollen mit 3 Schrauben von unten befestigt werden. So weit, so gut. Der Test an ein paar Stufen hat gezeigt, dass es furchtbare Knarrgeräusche durch diese Leisten gibt. Das Knarren entsteht hauptsächlich durch das Verschieben der Leisten auf den Stufen, wie es durch die Druchbiegung der Stufen entsteht.
Habt Ihr gute Tipps für mich wie ich das Knarren vermeiden oder zumindest auf ein erträgliches Mass eindämmen kann? Kann Schmierseife zwischen den Leisten und Stufen helfen? Oder etwas weiches wie dünner Schaumstoff oder Silikon?
Ich bin Euch für Euren Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jürgen
ich habe eine offene Holztreppe aus Fichte. Ich will vermeiden, dass mein einjähriger Sohn zwischen den Stufen durchrutschen kann und schlimmes passiert. Die Leisten sollen den Zwischenraum zwischen den Stufen auf 100mm verkleinern, so dass er nicht mehr durchrutschen kann.
Also habe ich mir Leisten zuschneiden lassen (Höhe 40mm, Breite 34mm), schön mit Rundung versehen und mit Acryllack 3mal lackiert. Die Leisten sollen mit 3 Schrauben von unten befestigt werden. So weit, so gut. Der Test an ein paar Stufen hat gezeigt, dass es furchtbare Knarrgeräusche durch diese Leisten gibt. Das Knarren entsteht hauptsächlich durch das Verschieben der Leisten auf den Stufen, wie es durch die Druchbiegung der Stufen entsteht.
Habt Ihr gute Tipps für mich wie ich das Knarren vermeiden oder zumindest auf ein erträgliches Mass eindämmen kann? Kann Schmierseife zwischen den Leisten und Stufen helfen? Oder etwas weiches wie dünner Schaumstoff oder Silikon?
Ich bin Euch für Euren Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Jürgen