Gelöscht stwe
Gäste
Hallo zusammen,
Ich haben vor einiger Zeit Mal eine kleine Schatulle gebaut, mit handgestemmter Schwalbenschwanzverzinkung. Hab aber erst jetzt Mal dran gedacht, Fotos zu machen. Die Schatulle dient mittlerweile zum Verstauen von Tee. Das Holz ist recycletes Holz aus einer alten Theke, die genaue Holzart war schonmal Gegenstand einiger Diskussion (siehe auch hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/welches-holz-ist-das.105262/#post-605292).
Ein doofer Fehler ist mir leider auch passiert: ich habe das Kistchen mit eingeleitet Boden und Glasdeckel gebaut und danach den Deckel abgetrennt. Beim Einstemmen der Scharniere hab ich dann nicht aufgepasst und den Deckel falsch herum eingebaut
. Dadurch setzt sich das Zinkenmuster und das Maserbild nicht schön fort. Ich habe nämlich eigentlich extra den obersten Zinken 3 mm breiter gemacht als die anderen, um nach dem Auftrennen (3,2 mm Blatt) gleichmäßig große Zinken zu haben.
Aber naja, das ganze war eh als Übungsprojekt geplant und mit den Zinken an sich bin ich echt zufrieden
Ich haben vor einiger Zeit Mal eine kleine Schatulle gebaut, mit handgestemmter Schwalbenschwanzverzinkung. Hab aber erst jetzt Mal dran gedacht, Fotos zu machen. Die Schatulle dient mittlerweile zum Verstauen von Tee. Das Holz ist recycletes Holz aus einer alten Theke, die genaue Holzart war schonmal Gegenstand einiger Diskussion (siehe auch hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/welches-holz-ist-das.105262/#post-605292).
Ein doofer Fehler ist mir leider auch passiert: ich habe das Kistchen mit eingeleitet Boden und Glasdeckel gebaut und danach den Deckel abgetrennt. Beim Einstemmen der Scharniere hab ich dann nicht aufgepasst und den Deckel falsch herum eingebaut
Aber naja, das ganze war eh als Übungsprojekt geplant und mit den Zinken an sich bin ich echt zufrieden