Tim Taylor
ww-ulme
Hallo Profis,
ich brauche einen neuen Eck-Kleiderschrank ca. H230xB160xT160 mit Schiebetüren. Soll natürlich preislich attraktiv sein. Ok, Ikea bietet so etwas an, aber ich habe letztens erst wieder einen für eine Freundin zusammengebaut und fand die Qualität nicht so dolle für den Preis.
Was mir ganz gut gefällt gibt es z. B. bei CABINET Schranksysteme AG - Einbauschränke nach Maß, aber wahrscheinlich unbezahlbar. Nun mein Problem, ich habe Zugriff auf einen ordentlichen Maschinenpark mit Kreissäge und Führungsschiene und MFT, Oberfräse, Flachdübelfräse und ein paar andere Sachen, aber keinen Raum wo ich zur Zeit was bauen könnte.
Meine Überlegung, mir die Korpusteile passgenau zurechtsägen zu lassen und die Löcher für Verbinder und System 32 selber zu fräsen. Zur Not im Wohnzimmer.
Die Teile würde ich dann gerne einem Lackierer geben und professionell lackieren lassen. Wird wahrscheinlich auch teuer werden, aber doch bezahlbar.
Jetzt meine Frage! Welches Holz nehme ich, was am besten zum lackieren geignet ist? Welche Stärke sollte der Korpus haben und welche die Schiebetüren?
Viele Grüße,
TT
ich brauche einen neuen Eck-Kleiderschrank ca. H230xB160xT160 mit Schiebetüren. Soll natürlich preislich attraktiv sein. Ok, Ikea bietet so etwas an, aber ich habe letztens erst wieder einen für eine Freundin zusammengebaut und fand die Qualität nicht so dolle für den Preis.
Was mir ganz gut gefällt gibt es z. B. bei CABINET Schranksysteme AG - Einbauschränke nach Maß, aber wahrscheinlich unbezahlbar. Nun mein Problem, ich habe Zugriff auf einen ordentlichen Maschinenpark mit Kreissäge und Führungsschiene und MFT, Oberfräse, Flachdübelfräse und ein paar andere Sachen, aber keinen Raum wo ich zur Zeit was bauen könnte.
Meine Überlegung, mir die Korpusteile passgenau zurechtsägen zu lassen und die Löcher für Verbinder und System 32 selber zu fräsen. Zur Not im Wohnzimmer.
Die Teile würde ich dann gerne einem Lackierer geben und professionell lackieren lassen. Wird wahrscheinlich auch teuer werden, aber doch bezahlbar.
Jetzt meine Frage! Welches Holz nehme ich, was am besten zum lackieren geignet ist? Welche Stärke sollte der Korpus haben und welche die Schiebetüren?
Viele Grüße,
TT