Ich danke euch schon einmal. Aus Budgetgründen bin ich noch einmal einen Schritt zurück gegangen...
Die Zwillinge werden im Februar 2 und sollen zum Geburtstag eine Sitzgruppe bekommen.
Die Anforderungen sind eigentlich recht gering: stabil und sicher.
Aber Zwillinge eben, sie müssen nebeneinander sitzen können, am liebsten ohne einen mm Abstand. Aber auch gegenüber ohne sich hauen/kneifen/beißen... zu können.
Dazu kommt, dass eine der beiden eine Kamikaze-Gustl ist, sie klettert überall und stürzt sich kopfüber runter. Die Schwester macht es dann, aber weniger geschickt, nach.
Von der Idee gefällt mir der
"Berliner Hocker" ganz gut, der ist simpel und schnell gemacht, sieht auch auf den ersten Blick ganz stabil aus.
Für die gewünschten Maße habe ich bei Ikea geschaut, der Standart-Hocker hat dort eine Sitzfläche von 24x24 mit einer Sitzhöhe von 28cm.
Der Tisch hat 83x58 und ist 48cm hoch.
Daraus ergibt sich für mich eine Sitzfläche von 50x30, die Seitenteile wären dann jeweils 30x50 und die Rückwand 50x50
Für den Tisch bräuchte ich dann eine Tischplatte mit 80x60, die Seitenteile mit 50x60 und die Verstärkung in der Mitte mit 50x80 (minus Stärke des Holzes)
Aber mit welchem Holz in welcher Stärke ist es bei diesen Maßen noch stabil? Habt ihr vielleicht einen Link oder ähnliches, wo ich mir die Berechnung mal anschauen könnte?
Kosten soll das Projekt an Material nicht mehr als 100€, ich denke, sie werden sie sowieso nur 2 Jahre ungefähr verwenden und sind dann raus gewachsen.