Kiefer auf alt trimmen

Unregistriert

Gäste
Hallo!
Wir bauen ein neues Haus, im Stil einer Niederrheinkate von 1834. Im Wohnraum
wird ein Holzständerwerk mit Zapfen installiert, aus Kostengründen wird Kiefer verwendet.
Wir würden dieses Holz gerne "alt" aussehen lassen? Welche Tricks gibt es?
Vielen Dank für einen Tipp!
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.484
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Hallo, versuche es mal mit Positiv-Beize (die gibts als fertige Lösung z.B. von Clou (Nadelholzbeize) oder von Zweihorn, dort heißt sie dann (glaub ich) Positiv-Fertigbeize.
Besser wird der Effekt noch mit zwei getrennten Beizaufträgen (eine Vorbeize, die das Holz mit Gerbsäure anreichert) sowie einer chemischen Beize, die dann einen Farbton entstehn lässt, der sehr authentisch alt wirkt. Ganz wichtig jedenfalls ist eine spezielle positiv-Beize für Nadelhölzer!

Alles andere ist Murks, da alle normalen Beizen das Kiefernholz negativ beizen, d.h. die weichen Fasern stärker betonen als die harten. Das dadurch entstehende Beizbild wirkt völlig unecht und ist nur sehr schwer wieder zu entfernen.

Als Abschluss würde ich dann eine verdünnte pigmentierte Wachsbeize auftragen, das bringt den alten und leicht patinierten "schmutzigen" Effekt alten Holzes, und Du kannst durch maßvolles Reiben oder Bürsten etwas Glanz auf die Kiefer bringen. Auch das wirkt recht authentisch.

Das Ganze ist nicht ruckzuck gemacht, aber der Aufwand lohnt sich-das holz ist lange Zeit sichtbar und eine versaute Patinierung siehst Du immer wieder.
 
Oben Unten