Kerven

hiltijoe

ww-birke
Registriert
29. November 2010
Beiträge
61
Guten abend

Ich habe folgendes problem: In der nächsten zeit soll ein Gartenhäuschen bei nem Freund von mir entstehen. Nuh muss ich Kerven fräsen und hab keine Kervenfräse. Kann ich diese Arbeit auch mit ne 55 festool und führungsschiene realisieren ?

gruß hiltijoe
 

hütte

ww-birnbaum
Registriert
26. Dezember 2010
Beiträge
232
Ort
Odd-Ulmia
Ich würde die Kerven auf beiden Balkenseiten exakt anreißen. Falls es viele sind, macht man sich eine Schablone. Den kurzen schrägen Schnitt könnte man durchaus mit der TS55+Schiene machen, wenn man die Balken nebeneinander legt und ausrichtet. Ich persönlich habe diese Schnitte schon mehrmals händisch mit einer Ryoba Säge gemacht, was relativ einfach geht. Den Rest kann man sehr gut mit einem 25/30er Stechbeitel ausstemmen. Falls man glätten muss, geht das rasant mit einer 125er Fiberscheibe (60) auf Flex.

-------
hütte
 
Oben Unten